Lesung mit Katharina Godler & David Pölzl | Villa For Forest | VERSCHOBEN !!

Datum: Do, 24.02.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Coronabedingt VERSCHOBEN auf 23. März !!
Lesung mit
Katharina Godler - Die Filmstadt am Rande der Kindheit
David Pölzl - ohne Titel
Eintritt: Freie Spenden
SUPPORTED by FOR FOREST - the voice for trees

Katharina Ingrid Godler:
Die Filmstadt am Rande der Kindheit stellt einen Gedichtzyklus dar, der sich mit den Wechselwirkungen zwischen Kindheit und Erwachsenwerden sowie mit dem Medium Film auseinandersetzt.
Weitere Themen sind: Konsum von Lebensmitteln, Vater-Tochter-Beziehung, Kärntner
Landschaften (z. B. Karawanken und Drautal).
Schwerrote Hollerdolden, Kastaniensammeln im Herbst oder die Punschkrapferl in der Auslage. Sie alle sind Bilder, die die Momente einer Kindheit aufblitzen lassen.
Die Autorin geht davon aus, dass Erinnerungen Filmen gleichen, die im Regal stehen, die in den Recorder geschoben werden und die man vor- und zurückspult. Manchmal bewusst, oft aber unfreiwillig, ausgelöst durch Begegnungen, Stimmungen oder Gespräche im Alltag.
Ziel des Projekts ist es, dieses Lichtspiel zwischen Vergangenheit und Gegenwart in Form von Gedichten festzuhalten.

Die Autorin nahm die Arbeit am Projekt im September 2020 auf. Bisher schrieb sie 77 Gedichte. Vier davon wurden mit dem Kärntner Lyrikpreis 2020 ausgezeichnet (2. Platz).
2021 erhielt die Autorin das Christine-Lavant-Lyrik-Stipendium des Land Kärntens, um an dem Zyklus arbeiten zu können. Lesungen und Publikationen in der Literaturzeitschrift manuskripte und in der Tageszeitung Die Presse folgten. Im Frühjahr 2023 erscheint der Gedichtband Die Filmstadt am Rande der Kindheit im Innsbrucker Limbus Verlag. Im Moment arbeitet die Autorin am Fortsetzungsprojekt, das den Titel Memoiren einer Körpersprache trägt. In diesem Zyklus geht es um Erinnerungen an die Pubertät und Jugend

David Pölzl:
Pölzls Text ist noch titellos, ein noch trübes Fragment wahllos zusammenerdichteter Erinnerungsfetzen, reizvoll vor allem hinsichtlich altbekannter Fragestellungen wie „Wo beginnt Erinnerung? Wie lässt sie sich reproduzieren? Wann entschlüpft sie dem Erinnernden, wo kann er wieder ansetzen ..? Und: Kann Erinnerung überhaupt einem roten Faden folgen?“ – nicht unbedingt eine aufregende Achterbahnfahrt, aber (immerhin) doch eine Karussellfahrt mit gehörigen Schwindel und besoffenen Pferdchen.

Termine

am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770