LESUNG – Evelyn Steinthaler – Benediktinermarkt

Datum: Do, 14.04.2022 um 17:00
Veranstalter: Eine Kooperation KulturprojekteR/Innenhofkultur
Ort: Benediktinermarkt Klagenfurt

Evelyn Steinthaler & Zdravko Haderlap

Katja Sturm-Schnabl wurde 1936 in Kärnten/Koroška geboren, ist Literaturwissenschafterin, Trägerin des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich und war Ehrenrednerin beim Fest der Freude am 8. Mai 2021 in Wien. Evelyn Steinthaler führte wochenlang Interviews und Gespräche mit ihr, recherchierte vor Ort und legt nun ihr Romandebüt vor: ein literarisches Denkmal des Lebens von Katja Sturm-Schnabl und des Schicksals der kärntner-slowenischen Volksgruppe im Zweiten Weltkrieg. Das Buch erscheint anlässlich des achtzigsten Jahrestages der Deportationen im April 2022.

"Dort sammeln die Nationalsozialisten 1.075 Menschen, die als politisch unzuverlässig gelten, weil sie ihre slowenische Herkunft und ihre Muttersprache nicht verleugnen, die weiter ihre Lieder singen und ihre Geschichten erzählen. Aber es ist schließlich nicht nur die Sprache und nicht nur ihre slawische Herkunft."

Bei Regen findet die Veranstaltung in der Villa For Forest statt.

Kooperation mit KulturprojekteR und Verein Innenhofkultur

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp