Lesung Danielle de Picciotto, elektronische Soundscapes: Alexander Hacke – 20.30

Datum: Mi, 29.06.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

...und danach Film - "30 Jahre Einstürzende Neubauten" - eine unveröffentlichte Collage von live-Konzertaufnahmen und Interviews die Danielle für die Jubiläumstournee 2010 der Neubauten zusammengeschnitten hat.

Unkostenbeitrag: 5 Euro

Heute wird Berlin als ein Magnet für kreatives Talent gefeiert. Aber viele wissen nicht wie es dazu gekommen ist. In 1980, war die von einer Mauer umringten Stadt eine Zuhause für zahllose Künstler, Musiker, Wehrdienstverweigerer und anderen Individualisten welche diese spezielle Inselatmosphäre genossen. Die Winter waren ungewöhnlich kalt und lang und als die Mauer fiel entstand ein luftleerer Raum der die schon ungewöhnliche Stimmung weiter inspirierte.

Die Amerikanische Künstlerin Danielle de Picciotto zog nach Berlin in 1987. Mit Ihrer Hilfe wurde die Love Parade gegründet und zahllose Clubs, Events, Ausstellungen und Konzerte organisiert.
„“The Beauty of Transgression „ sind ihre Berlin Memoiren. Das Buch erzählt von Musikern, Mode Designern und Clubbesitzern sowie von Ihre künstlerischen Arbeit zusammen mit anderen Künstlern und Kollaborateuren. Es ist nicht nur eine faszinierende Beschreibung von Orten oder Geschehnissen, es gibt außerdem einen authentischen und detailgenauen Überblick darüber warum Berlin heute so populär geworden ist. Die persönlichen Erzählungen und wunderschönen Bilder machen das Buch zu einer außergewöhnlich echten Beschreibung des Berliner Undergrounds und dessen internationalen Bedeutung.

Danielle de Picciotto wird am aus Ihrem Buch “ The Beauty of Transgression“ lesen. Dazu zeigt sie Filmclips und Alexander Hacke , Bassist der Einstürzenden Neubauten und de Picciottos Ehemann untermalt die Erzählungen mit elektronischen Soundscapes.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)