lesePLATZ Klagenfurt.Branje na trgu v Celovcu.spazio lettura Klagenfurt

Datum: Fr, 29.06.2012
Veranstalter: kulturraum.klagenfurt
Ort: siehe Programm, aber u.U. auch im raj

Bei Schlechtwetter finden die Lesungen des Adil-Besim-Hofs im raj, Badgasse 7, statt.

Eintritt frei

lesePLATZ Klagenfurt
Branje na trgu v Celovcu
spazio lettura Klagenfurt

29. und 30. Juni 2012
Nach
dem ersten Open-Air-Literaturfestival in der Innenstadt im Vorjahr
startet der kulturRaum Klagenfurt mit einem umfangreichen Programm auf
drei Bühnen ins dreisprachige Literaturfest 2012. Im Readers Corner am
Alten Platz – einer Anleihe an das Hyde-Park-Freiluftlesen – ist alles
erlaubt, was noch mit Literatur in Verbindung gebracht werden kann. Auf
den Bühnen am Arthur-Lemisch-Platz und im Innenhof Adil Besim wechseln
sich SchriftstellerInnen unterschiedlicher Genres und Sprachen ab und
bilden eine bunte literarische Klangwolke. Ergänzt wird das
Alpen-Adria-Lesevergnügen durch vertonte Literatur, szenisches Lesen,
Musikeinlagen, Street-Performance, Theater und neue Literatur für
Kinder. Zwischen den Programmpunkten gibt es StreetArt von Knuffelbunt
& Company und der Schauspieler Michael Kuglitsch „führt sich
zwischendrin und zwischendurch auf“.

lesePLATZ 1 | Alter Platz, Pestsäule

  • Fr 29. Juni:
    9.45 Uhr: Knuffelbunt | Street Art Performance
    10 Uhr: Offizielle Eröffnung, anschließend VADAistische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
    10.30 bis 13 Uhr: Readers Corner, u. a. mit den PreisträgerInnen des Junior-Bachmann-Preises und des WI‘MO-Literaturwettbewerbes
    19 Uhr: Kärntner AutorInnen | Anthologie „Einblick – Ausblick – Durchblick“
    20 Uhr: Engelbert Obernosterer | Verwerfungen. Ein Lesebuch. Hrsg. v. Katharina Herzmansky.
    Einleitung: Katharina Herzmansky
    21 Uhr: Alois Brandstetter und Egyd Gstättner
    Beiträge für den Sammelband „Mein See“. Einleitung: Gabriele Rußwurm-Biró
  • Sa 30. Juni:
    10 bis 13 Uhr: Readers Corner
    19 Uhr: Gerhard Pilgram | Tiefer gehen. Wandern und einkehren im Karst und in der Küste
    20 Uhr: Magda Kropiunig | liest aus Peter Handke: Immer noch Sturm / Še vedno vihar
    21 Uhr: Karsten Krampitz und Peter Wawerzinek | Crashkurs Klagenfurt

    Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie, Theatergasse 4, statt.

lesePLATZ 2 | Arthur-Lemisch-Platz, Spanheimerbrunnen

  • Fr 29. Juni:
    10.30 Uhr: Bertram Karl Steiner
    stellt vor: Günther Schatzdorfer „Triestiner“ Porträts. Menschen
    zwischen Karst und Levante sowie Heinz
    Tomek: Triest. Lebendiger Treffpunkt Mitteleuropas
    11.15 Uhr: Maria Pink | Mittendrin im Nirgendwo. Erinnerungen
    12 Uhr: Dante Alighieri-Gesellschaft präsentiert aktuelle italienische Literatur mit Gian Mario Villalta
    19 Uhr: Gernot Stadler und Gernot Gleiss |„In der Mitte ein Feuer“ –. Geschichten und Bilder der tuwinischen Nomaden in der
    Mongolei.
    19.45 Uhr: VADAistische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
    20 Uhr: Christian Brandstätter und Karlheinz Fessl | Colours of Carinthia. Ein fotografisch-literarisches Projekt.
    21 Uhr: Musik mit der Kärntner Gruppe „Die Unvollendeten“

  • Sa 30. Juni:
    10 Uhr: Michael Kuglitsch liest aus | Humbert Fink: Die engen Mauern
    11 Uhr: Musil-Institut präsentiert | Jahrbuch Literatur/a
    12 Uhr: Silvana Paletti und Reinhard Kacianka lesen aus | Resia. Der Gesang der Erde. Gedichte. (Deutsch/Resianisch)
    19 Uhr: Luigi Reitani, Reinhard Kacianka, Trude Graue | Übersetzung/Traduzione/Prevod – Der Schlüssel zur Literatur.
    Podiumsgespräch zum Thema Übersetzung
    20.15 Uhr: VADAistische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
    20.30
    Uhr: Gerhard Lehner und Josef Winkler lesen aus | Josef Winklers Stück
    Hatatitla. Ein Auftragswerk des klagenfurter ensembles,
    musikalisch begleitet von San Francisco Nerds

    Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Club ((stereo)), Viktringer Ring 37, statt.

lesePLATZ 3 | Innenhof Adil Besim, Alter Platz

  • Fr 29. Juni:
    Programm für Kinder
    10 Uhr: Renate Egger | Zufallsküsse
    10.30 Uhr: Gute Geschichten: Stefan Zoltan | liest aus „Wenn die Ziege schwimmen lernt“
    11.30 Uhr: Gute Geschichten | Lesempfehlungen aus der AK-Bibliothek für Kinder von Christoph Kreutzer
    Abendprogramm
    19 Uhr: Luigi Reitani | liest Ingeborg Bachmann sowie weitere Kärntner AutorInnen in seiner Übersetzung
    20 Uhr: Peter Raab | liest aus Werken von Janko Messner und singt mit seiner Symphonietta
    Lieder nach Gedichten von Janko Messner
    21 Uhr: Gerhard Lehner | liest aus Georg Timber-Trattnig: Schrei mich zurück in mein innerstes All
  • Sa 30. Juni:
    Programm für Kinder
    10 Uhr: Barbara Einhauer | Gertrude Stein: The First Reader. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Draesner
    11 Uhr: Der/die Preisträger/in des Kärntner Jugendbuchpreises | liest aus seinem/ihrem prämierten Werk
    Abendprogramm
    19 Uhr: Harald Schwinger | Zuggeflüster. Erzählungen.
    19.45 Uhr: VADAistische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
    20 Uhr: Maximilian Achatz | liest Texte von Boris Pahor
    21 Uhr: Poetry Slam u. a. mit Markus Koschuh, Mara Ban, Yasmin Hafedh. Moderation: Martina Pucher

    Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im raj, Badgasse 7, statt.

    Programminfos unter: www.kulturraum-klagenfurt.at
    kulturRaum
    Klagenfurt in Kooperation mit KulturArbeiter Christian Lehner, dem
    Robert Musil Literatur Museum, Klagenfurt Freizeit und Tourismus, dem
    Hochbau Klagenfurt, den Kärntner Messen.
    supported by: Generali, Kelag, redmail, print holding: Styria

Termine

übermorgen um 20:00

SPANNOCCHI-KEANE-DONIN-PENNINGTON | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Guido Spannocchi - Sax
Danny Keane - Piano
Liran Donin - Bass
Alasdair Pennington - Schlagzeug
Der seit 2011 in London lebende Saxophonist Guido Spannocchi stellt seine neuesten Kompositionen gemeinsam mit seinem Londoner Ensemble vor. Zwischen Groovy, Calypso und Bop bedient sich die Gruppe gekonnt der Tradition mit zeitgemäßer Perspektive und Fokus auf interaktivem Zusammenspiel. Die eingänglichen Kompositionen bieten den optimalen Ausgangspunkt für Spontanität und machen dieses Ensemble zu einer der aufregendsten Gruppen aus dem Vereinigten Königreich.
Eintritt: € 22 | € 11
am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com