lesePLATZ Klagenfurt | Branje na trgu v Celovcu | spazio lettura Klagenfurt

Datum: Fr, 01.07.2011
Veranstalter: kulturRaum Klagenfurt + siehe unten
Ort: siehe Text

Mit dem Open-Air-Literaturfestival in der Innenstadt startet der kulturRaum Klagenfurt auf drei Bühnen das erste dreisprachige Literaturfest in der südlichen Kultur-Metropole.

Schlechtwetter: siehe Text, was dann im raj stattfindet - lesePLATZ 3 | Innenhof Adil Besim, Alter Platz - stattfindet

1. und 2. Juli 2011
lesePLATZ Klagenfurt | Branje na trgu v Celovcu | spazio lettura Klagenfurt
Mit dem Open-Air-Literaturfestival in der Innenstadt startet der kulturRaum Klagenfurt auf drei Bühnen das erste dreisprachige Literaturfest in der südlichen Kultur-Metropole. Im ReadersCorner am Alten Platz – einer Anleihe an das Hyde-Park-Freiluftlesen – ist alles erlaubt, was noch mit Literatur in Verbindung gebracht werden kann.
Auf den Bühnen am Arthur-Lemisch-Platz und im Innenhof Adil Besim wechseln sich Schrift-stellerInnen unterschiedlicher Genres und Sprachen ab und bilden eine bunte literarische Klangwolke.

lesePLATZ 1 | Alter Platz, Pestsäule
ReadersCorner
Open-mic-Bühne | Roland Zingerle, Walter Fanta und die Klagenfurter Gruppe, Katharina Springer mit AutorInnen der Biografiewerkstätte u.v.m.
Fr 1. und Sa 2. Juli, vormittags ab 10 Uhr, abends ab 19 Uhr
Jede(r) kann mitmachen, Bewerbungen an kulturraum@klagenfurt.at
Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Living-Studio der Stadtgalerie, Theatergasse 4, statt.

lesePLATZ 2 | Arthur-Lemisch-Platz, Spanheimerbrunnen
Fr 1. Juli
10 Uhr: Waltraud Jäger | Der Benediktinermarkt in Klagenfurt
11 Uhr: Carolina Danieli | Der Zimmervermieter
12 Uhr: Gisela Hopfmüller-Hlavac, Franz Hlavac | Unser Friaul. Menschen – Feste – Gärten – Wein
19 Uhr: Josef K. Uhl | Rock ´n´ Roll des Herzens
20 Uhr: Cvetka Lipuš | Gedichte
21 Uhr: Alois Brandstetter | Zur Entlastung der Briefträger
Sa 2. Juli
10 Uhr: Fabjan Hafner | Gedichte
11 Uhr: Edith Darnhofer-Demár | Wie Marilyn Monroe nach Kärnten kam
12 Uhr: Gerard Kanduth | Durch die Gleitsichtbrille. Ein heiter-ironisches Panoptikum
19 Uhr: Veit Heinichen & Lojze Wieser | Der Alpen-Adria-Raum als Literatur-Raum. Literarische Tour durchItalien, Slowenien und Kärnten
21 Uhr: Wolfgang M. Siegmund | Männerb(r)uch, musikalisch begleitet von „Sunky“ Taubmann
Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im Gemeinderatssaal (Rathaus/Neuer Platz) statt.

lesePLATZ 3 | Innenhof Adil Besim, Alter Platz
Fr 1. Juli
10 Uhr: Barbara Einhauer | Zilly und der fliegende Teppich. Workshop (5 bis 8 Jahre). Dauer: 1,5 Stunden
12 Uhr: Barbara Drexler-Vujcic | Ljubljana. Die jugendliche Stadt am Fluss
19 Uhr: Heinrich Baumgartner und Michaela Monschein lesen Gert Jonke | La morte di Anton Webern; a cura di Cristina Grazioli bzw.
Geblendeter Augenblick. Anton Weberns Tod. In: Stoffgewitter
20 Uhr: Alois Hotschnig | Im Sitzen läuft es sich besser davon
21 Uhr: Alfred Goubran singt eigene Texte. Vertonung: The Talltones
Sa 2. Juli
10 Uhr: Ulrike Motschiunig | Eins, zwei, drei, Angst vorbei!
11 Uhr: Sandra Stultschnig | Giselbert & Lilli Die Preisträgerin des Kärntner Kinder- und Jugendbuchpreises liest aus ihrem prämierten Werk.
12 Uhr: Laura Marchig | Gedichte
19 Uhr: Simone Schönett und Harald Schwinger | neue Texte
20 Uhr: Dietmar Pickl liest Lyrik von Jani Oswald | Kein schöner Rand – ta hiša je moja
Bei Schlechtwetter finden die Lesungen im raj, Badgasse, statt.

Programminfos: www.kulturraum-klagenfurt.at
kulturRaum Klagenfurt in Kooperation mit dem Kulturarbeiter Christian Lehner, dem Robert-Musil-Literatur-Museum, Klagenfurt Freizeit und Tourismus, dem Hochbau Klagenfurt, den Kärntner Messen, supported by: BKS, Generali, Kelag

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)