lesePLATZ Klagenfurt – Pestsäule | bei Schlechtwetter im raj

Datum: Do, 25.06.2015 um 17:45
Veranstalter: kulturaum.klagenfurt
Ort: Alter Platz - Pestsäule | Schlechtwetter: raj

Programm: bitte anklicken.
Eintritt frei

lesePLATZ Klagenfurt

lesePLATZ_Foto kulturraum_isi.jpg

ab 25.06 bis 27.06.2015Ort: Leseplatz
Neue Literatur aus dem Alpen-Adria Raum, Nachwuchsautoren, Neuerscheinungen der Kärntner Verlage, Weltmusik und -theater u.v.m. bietet der lesePLATZ des kulturRaum Klagenfurt auch in seinem fünften Jahr.lesePLATZ | Alter Platz / PestsäuleDo 25. Juni
17.45 Die Unvollendeten | Musik aus aller Menschen Länder
Manfred Plessl (vl), Martin Sadounik (akk), Johannes Ogris (tb), Clemens Hofbauer (dr)
18.00 Josef Winkler l Winnetou, Abel und ich (Suhrkamp)
18.30 Andrej E. Skubic | Koliko si moja?, Erwin Köstler (Übersetzung) | Wie viel von dir gehört mir? (Slowenisch/Deutsch; Drava)
18.55 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
19.05 Josef K. Uhl präsentiert Autoren der GAV Kärnten (Grazer AutorInnenversammlung)
20.00 Breda Smolnikar | Ko se tam gori olistajo breze | Erwin Köstler (Übersetzung) | Wenn die Birken Blätter treiben (Slowenisch/Deutsch; Wieser)
20.30 Schwerpunktlesung | Tatort Kärnten mit:
Wilhelm Kuehs | Der letzte Rock hat keine Taschen. Ein Kärnten-Krimi (Haymon)
Elisabeth Schicketanz & Robert Boulanger | Plan B (Sisyphus)
Peter Kimeswenger | Wem die Glocke schlägt. Ein Alpen-Adria-Krimi (Styria)
Andrea Nagele | Tod auf dem Kreuzbergl (Emons)
Roland Zingerle | Die weiße Leber. Ein Klagenfurter Kneipen-Krimi (Federfrei)
und Auf die Plätze, fertig: Mord. Ein Wörthersee-Krimi (Haymon)
Musikalische Begleitung durch den Abend: Die Unvollendeten

Fr 26. Juni
09.45 Die Unvollendeten | Musik aus aller Menschen Länder
10.00 Sammellesung | Mein Garten (Hg. Gabriele Russwurm-Biró; Drava) mit:
Miriam Auer, Andreas Staudinger und Gabriele Russwurm-Biró
11.05 Preisträgerinnen/Preisträger des WIMO-Literaturwettbewerbs lesen
aus ihren prämierten Texten
11.35 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
11.45 Egyd Gstättner | Am Fuße des Wörthersees (Picus)
12.25 Bernd Sibitz | Panik in St. Ruprecht und anderswo (Heyn)
Musikalische Begleitung durch den Vormittag: Die Unvollendeten
17.45 Duo Masis | Karen Asatrian (Piano) und Anna Hakobyan (Violine)
18.00 Schwerpunktlesung | Zeitgeschichte mit:
Ilse Gerhardt & Edith Darnhofer-Demar | Aus Trümmern zusammengewürfelt.
Eine Kärntner Nachkriegsmischkulanz (Mohorjeva/Hermagoras)
Wilhelm Baum | Der Völkermord an den Armeniern (Kitab)
Robert Musil | Der Achillesroman | aus dem Nachlass rekonstruiert
und hg. von Regina Schaunig (Kitab)
19.00 Elena Messner | Das lange Echo (Edition Atelier)
19.30 Gudrun Maria Leb, Iris Hofmeister und Ivan Klaric |
Lyrik von Christine Lavant (Deutsch/Italienisch/Slowenisch)
20.00 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
20.15 Schwerpunktlesung | Lyrik mit:
Manfred Posch | Milchstraßenschimmer. Haikus (Wolf Verlag)
Delphine Blumenfeld | Pan Paniscus Ohnegeld wohnt im Hotel (Heyn)
Janko Ferk | Brot und Liebe (Deutsch/Slowenisch; Styria)
Lojze Wieser | … und darin fliegt eine Schwalbe (Wieser)
Dominik Srienc | Tu je konec/ Hier ist Schluss (Deutsch/Slowenisch; Drava)
Musikalische Begleitung durch den Abend: Duo Masis

Sa 27. Juni
09.45 Die Unvollendeten | Musik aus aller Menschen Länder
10.00 Schwerpunktlesung: Reisen im Alpen-Adria-Raum mit:
Hans Messner | Das Kanaltal (Styria)
Annalisa Adamo | Triest – Zwischen Karst und Meer (Styria)
Christian Lehner | Piran für alle Jahreszeiten (Heyn)
Gerhard Pilgram | Zu Rande kommen (Drava)
Karin Waldner-Petutschnig | Grenzenloser Kunst-Genuss (Heyn)
11.30 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
11.45 Stimmen der Jugend: Preisträgerinnen/Preisträger des Bachmann Preises
Hermagor (Memoirenverlag Bauschke)
12.20 Alois Brandstetter | Kummer ade! (Residenz)
Musikalische Begleitung durch den Vormittag: Die Unvollendeten
17.45 Markus Brandstetter aka Bodhi | Singersongwriter
18.00 Schwerpunktlesung | Debüts mit:
Anna Baar | Sanduhr der Abwesenheit (Wallstein)
Jakob Grollitsch liest Gerhard Benigni | Fertigteilparkettboden.
Im Niedrigenergiereihenhaus (Malandro)
Elke Laznia | Kindheitswald (Müry Salzmann)
19.05 Christine Lavant zum 100.
Fabjan Hafner | Drehe die Herzspindel weiter für mich (Wallstein)
19.25 Hans Kitzmüller | Weit weg von Wien (Deutsch/Italienisch; Edizioni Braitan)
19.45 VADA | Dramatische Plotmontage mit Felix Strasser und Yulia Izmaylova
20.00 Markus Brandstetter | Wir sind Idioten, Babe aus AustroBob (Falter)
20.20 Erich Hackl | Erschießen wir die Nacht aus Roque Dalton (Heyn)
20.45 „Dead or Alive“-Poetry Slam | Moderation: Martina Pucher,
u.a. mit Felix Kaden, Anke Fuchs
Musikalische Begleitung durch den Abend: Markus Brandstetter aka Bodhi

MODERATION: Mag.a Katharina Herzmansky (Land Kärnten UA Kunst und Kultur) und Christian Lehner (KulturArbeiter)

Bei Schlechtwetter: raj | Badgasse 7, Klagenfurt am Wörthersee

Kontakt: kulturraum@klagenfurt.at | www.kulturraum-klagenfurt.at
Eine Veranstaltung des kulturRaum Klagenfurt. supported by Generali und Kelag

Veranstaltungsort:
Leseplatz
Alter Platz/ Pestsäule
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Termine

übermorgen um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93