LEO KYSÈLA plays U2

Datum: Fr, 25.10.2002
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Das neue sensationelle Programm – Die neue CD 

Leo KYSèLA plays „U2“
mit
GERD WEBER_sax/ flute/didgeridoo/perc.
LOUIS KIEFER_guitar/vocals/trombone

Leo Kysèla, “glanzvoller Fixstern am heimischen Soul & Blueshimmel” (Zitat: Kronenzeitung), hat sich für sein 8. CD-Album wieder einmal etwas besonderes einfallen lassen. Die neue CD, die ab Mitte Oktober 2002 in einer mehrmonatigen Präsentationstour “live” vorgestellt wird, beinhaltet erstmalig ausschließlich Fremdkom- positionen. “Wollte ich immer schon einmal machen”, so Originalton Kysèla. Coverversionen sind in der heutigen Zeit nichts Außergewöhnliches, ja eigentlich schon die Regel. Doch wer Leo Kysèla und seine Herangehens- weise an Fremdmaterial von den letzten CDs her kennt, wird jetzt die Ohren spitzen:

Leo Kysèla wird mit seinen Partnern Gerd Weber und Louis Kiefer nicht irgendwelche 30 – 40 Jahre alten Songs aufwärmen, sondern die topaktuellste Band der Gegenwart covern, –  nämlich U2 ! U2 ! U2 !
Ist unmöglich ?……. Ist möglich. 
Weiters, verrät uns Kysèla, wird es zu Beginn der Show neben einigen neuen Kysèla-Songs, noch eine weitere Spitzennummer geben, an die sich noch nie jemand herangewagt hat: Lou Reed’s “walk on the wild side” – Solo, nur mit E-Bassbegleitung.”

Friedo Hütter, Kulturchef der Kleinen Zeitung und einer der profiliertesten Musikkritiker Österreichs, schrieb anlässlich des letzten “Strange ways of Soul & Blues” – Programms folgende Zeilen über das kongeniale Trio:

“Was Leo Kysèla und seine beiden Mitmusiker Gerd Weber & Louis Kiefer bieten,  zählt zum Besten, das man in der internationalen Clubscene erwarten darf.”

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)