LEO KYSèLA feat. Gerd Weber und Louis Kiefer

Datum: Fr, 14.12.2001
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik - Künstlerhaus Klagenfurt

ineup:
LEO KYSèLA | guitar, voc
GERD WEBER | sax, flute, didgeridoo)
LOUIS KIEFER | trombone, guitar)

Gerd Weber & Louis Kiefer sind die Shooting-Stars der steirischen Jazz-Rock Szene.
Die hochtalentierten jungen Musiker sind außerdem Bandleader der Jazz-Soul-Band „Roots of Future“.

Weber & Kiefer Kurzbio:
Beide jungen (Jahrgang 1972), in der Südsteiermark geborenen Musiker tragen das Gütesiegel: SUPERTALENT! Beide haben früh mit dem Musizieren begonnen, diverse Schulen besucht (Blasmusik, Klassik, Konservatorium, Privatunterricht) und erst relativ spät ihre wirkliche musikalische Seele entdeckt. 1993: Gründung der JazzSoulFunk Formation „Roots of Future“, der sie bis heute angehören (1.Cd veröffentlicht). Während Weber als praktizierender Tontechnikstudent immer wieder bei diversen Sessions im Steirischen- und vor allem im Wiener Raum auffällt, brilliert Kiefer nebst zahlreichen musikalischen Projekten neuerdings auch als Brandweinproduzent . Er wurde in den letzten zwei Jahen mehrfach für seine exquisiten Edelbrände ausgezeichnet.

Leo Kysèla
begann mit 12 Jahren zu musizieren.
Mit 15 die erste eigene Band + 1. Auftritte.
Zwischen 17 und 19 als Solist in Sachen Blues tätig.
Danach Architekturstudium, zahlreiche Bandprojekte, Liveauftritte, 1985 Studienabschluß, seither Berufsmusiker & Produzent

der glanzvolle Fixstern am heimischen Soul & Blueshimmel
(Zitat: Kronenzeitung)

zeigt, daß Blues weit mehr sein kann, als das konventionelle Wehklagen über einem zwölf-Takt-Schema. Mit seiner eigenwilligen Herangehensweise an diese Musikform und einer Stimme, die in ihrer Intensität im deutschsprachigen Raum vielleicht einmalig ist, bewies der Österreicher, daß er sich durchaus mit den Großen der Zunft, wie Eric Burdon beispielsweise, messen kann.
Axel Meier (D.Südkurier)

Leo Kysèla hat bislang sechs CD-Alben veröffentlicht und hat kürzlich seine erste Multimedia-CD mit dem Titel. „Best slow songs on CD-ROM“ fertiggestellt. Die neue CD enthält sechs der schönsten Kysela-Balladen, ein Video und umfangreiche Informationen über den Künstler.
„Güteklasse A“ meint einhellig die Musikpresse.

Die aktuelle Kritik

„Es könnte keinen besseren Titel geben für diese CD, die sich wohltuend vom Alltagsschrott des Musikbusiness abhebt.“
Bernd Melichar über das Debutalbum „oots“ (dt.Leidenschaft)

„Leo Kysèla, der Botschafter des guten Geschmacks – Ausnahmestimme“
Bernd Melichar (Die Woche /April 98) über die Kysèla Live-CD

„Kysèla’s Stimme begeistert.“
Rennbahn Express

„Das Packendste an Leo Kysèla ist zweifellos seine Stimme. Tatsache ist, daß ich nur wenige Vokalisten kenne, die mit vergleichbarer Intensität, Ausdruckskraft und Dynamik arbeiten wie er.“
Manfred Ergott (Concerto)

Louis Kiefer ist auch ein grossartiger steirischer Schnapsbrenner.
Seine Produkte werden im Rahmen einer begleitenden Verkostung vorgestellt.

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at
am Mo, 03.07.2023 um 20:00

Oboe meets Accordion, Bass und Schlagzeug | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Das Mélange à Deux Projekt spielt in der einzigartigen Besetzung mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordion (Uwe Hanewald), Bass (Wolfgang Mayé) und Schlagzeug (Edgar Schmidt). Ein Musikerlebnis, das unter die Haut zielt. Der Name ist Programm. Die stilistische Vielfalt des Trios, erweitert durch das Schlagzeug, reicht von Tango, Salsa und Jazz zu Pop-Balladen und quirliger Filmmusik, ergänzt mit Eigenkompositionen, und lässt die Zuhörenden neue Klanghorizonte entdecken.
Eintritt: € 19 | € 10
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS