LEO KYSèLA – das Balladenprogramm

Datum: Sa, 19.11.2005
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

„The very best ballads of LEO KYSèLA“

Momente leiser Töne, virtuos begleitet von akustischen Instrumenten und “einer Stimme, die im deutschsprachigen Raum vielleicht einmalig ist“ (Zitat: Süddeutsche Zeitung) , garantieren einen Abend für Ohr und Seele.
________________________________________

Leo Kysèla und Stefan Wedam – eine Konzertkritik:

Eines der besten Konzerte………………….. Eine klare, machtvolle Stimme (Leo Kyséla) spielt in Perfektion mit dem virtousen Juniorpartner Stefan Wedam, der teilweise das Violoncello streicht und zupft, das er fast mit Yoyo-Ma-hafter Kunstfertigkeit zum Klingen bringt. Ebenso gute Figur macht Stefan an der Rhythmusgitarre sowie beim Melodiespiel. Leo Kyséla überzeugt mit schnurrendem E-Baß ebenso wie mit perfektem Gitarrespiel. Kein Durchhänger oder Füller unterbricht den Spannungsbogen des Konzertes. Bewußt zurückhaltend gibt er sich mit dem Placieren von „Hadern“, die das Publikum aber gerne aufnimmt und bleibt beim Thema des Abends: Balladen – eher ruhigere Lieder, die natürlich der kleinen Besetzung der Zweimannband entsprechen. Die echte Stärke Leos liegt im Lied: Daß er aus „Popnummern“ Lieder macht, die eigenständig und losgelöst von der erstgehörten Interpretation der Komponierenden Band nun von Ihm mit ungeahnter Kraft und Leben erfüllt werden:
Wer hat je eine so gute so eindringliche Wiedergabe des „House in New Orleans“ gehört? das ist keine Coverversion, das ist die Erschaffung eines Liedes aus einer bloßen „Nummer“. Ebenso nähert sich Leo den „Nummern“ von U2 und macht Lieder daraus, die er völlig neu zu hören gibt. Das besonders Schöne ist, daß er beim Nachhören auf den erworbenen CDs noch enorme Steigerungen bringt. Er wächst über das hohe Niveau des Livekonzerts noch hinaus: Die „plays-U2“ CD, eigentlich eine Cover-CD bringt bis dahin ungehörte Genüsse. Und einer der Höhepunkte des Nachhörens ist die geniale Version des Dylan Songs „All along the watchtower“. Das glaubt man nicht, was in diesem Lied drin steckt.

PRESSESTIMMEN:
Leo Kysèla lebt seine Songs so voll Hingabe und Selbstvergessenheit wie hierzulande kaum ein anderer. Kysèlas Stimme, mal druckvoll und rauh, mal zärtlich und sanft flüsternd, sorgt immer wieder für Gänsehautstimmung – „Kleine Zeitung“

Kysèla’s Stimme begeistert – „Rennbahn Express“

Die Urgewalt einer Stimme, geerdet aber dem Himmel nah – „Die Woche“

Das Packendste an Leo Kysèla ist zweifellos seine Stimme. Tatsache ist, daß ich nur wenige Vokalisten kenne, die mit vergleichbarer Intensität, Ausdruckskraft und Dynamik arbeiten wie er. Leo Kysèla ist unbestritten die schwärzeste Soulstimme Österreichs – „Concerto Worldmusic“
__________________________________________

Stefan Wedam (ac.& e-guitar, violoncello), Jahrgang 1977
Klavier, Cello mit 9 Jahren, Cello-Studium mit 16 begonnen, parallel dazu E-Gitarreunterricht bei Martin Wiederhofer; Student für Klassisches Cello.

Termine

am Sa, 30.09.2023 um 20:00

SPANNOCCHI-KEANE-DONIN-PENNINGTON | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Guido Spannocchi - Sax
Danny Keane - Piano
Liran Donin - Bass
Alasdair Pennington - Schlagzeug
Der seit 2011 in London lebende Saxophonist Guido Spannocchi stellt seine neuesten Kompositionen gemeinsam mit seinem Londoner Ensemble vor. Zwischen Groovy, Calypso und Bop bedient sich die Gruppe gekonnt der Tradition mit zeitgemäßer Perspektive und Fokus auf interaktivem Zusammenspiel. Die eingänglichen Kompositionen bieten den optimalen Ausgangspunkt für Spontanität und machen dieses Ensemble zu einer der aufregendsten Gruppen aus dem Vereinigten Königreich.
Eintritt: € 22 | € 11
am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com