Lecture Demonstration T .A. N. Z. – 17.30 bis 19 Uhr

Datum: Di, 12.10.2010
Veranstalter: Nikolaus Meixner
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Freiwilige Spende für Raummiete













Einladung
Lecture Demonstration
T .A. N. Z.
T estungen A n N eugtanzten Z wischenräumen
mit
„go flow contact“

„Manchmal ist es wie Drachen steigen lassen, nur das man selbst der Drache ist, der von einem anderenDrachen gehalten wird.
„Theoretische,geschichtliche, praktische und performative Annäherung an die Tanzform ContactImprovisation.
In den späten 60er Jahren hat Steve Paxton in New York mit seiner Performancegruppe zu experimentierenbegonnen. Daraus hat sich ein Phänomen entwickelt, dass sich über die ganze Welt ausgebreitet undEingang gefunden hat in alle zeitgenössichen Tanzausbildungen. Und zwar nicht als neues geschlossenesTanzsystem, sondern als offenes Experimentierfeld. In diesem Feld können Menschen mit unterschiedlichenkörperlichen Möglichkeiten und Vorerfahrungen gemeinsam Contact Improvisation praktizieren undweiterentwickeln.
Da wir schon seit vielen Jahren Contact Improvisation praktizieren, lehren, und weiterentwickeln, wollen wir andiesen Abend etwas für uns Neues ausprobieren. Ein multimedialer, performativer Vortrag, der sich demPhänomen Contact Improvisation als Lecture Demonstration nähert.

Maga.vTina Gressl (0676/7344304)
Nikolaus Meixner (0650/6143770)
Kosten: Freiwilige Spende für Raummiete

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min