last friday jam – mit Niki Meixner im 1. Stock

Datum: Fr, 30.01.2015 um 20:30
Veranstalter: hungy bodies
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Organisationsbeitrag:neu GIB WAS DU KANNST - mit 5€ sind die Minimalkosten gedeckt; mehr als 5€ = Wertschätzungsbeitrag und sichert den Erhalt der jams
let's jam
Organisation: Niki Meixner 0650 / 61 43 770

welcome to Planet Dance
Last friday jam startet 2015 wieder im Raj

ACHTUNG der beginn der jam ist um 20.30, da bis 20.00 Uhr das Philo Cafe im Raum ist

Mit der „last friday jam“ wollen wir einen Raum offen halten,
der den begrenzten Räumen,
in denen wir uns bewegen,
einen Ort gegenüber stellt,
der den Augenblick und die darin wohnenenden Möglichkeiten feiert.

„Einfach die Freude daran, glaube ich, deinen Körper zu bewegen, ist der wichtigste Punkt. Und die Freude, mit jemandem auf spontane und ungeplante Weise zu tanzen, wo du frei bist, etwas Neues auszuprobieren und Andere auch; wo keiner den anderen bevormunden muss – das ist eine sehr angenehme soziale Umgangsweise.“ Steve Paxton

Wo: Raj
Badgasse 7
9020 Klagenfurt
Ab: 20.30 angeleitetes warm up
Organisationsbeitrag:neu GIB WAS DU KANNST – mit 5€ sind die Minimalkosten gedeckt; mehr als 5€ = Wertschätzungsbeitrag und sichert den Erhalt der jams

let’s jam

Organisation:
Niki Meixner 0650 / 61 43 770

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende