LANGE NACHT DER MUSEEN | Villa For Forest

Datum: Sa, 07.10.2023 um 18:00
Veranstalter: ORF und Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

LIVE-PERFORMANCE (UM 21.30 UHR UND UM 22.30 UHR)
Ramón López ist auch am 14. Oktober in der Villa For Forest als Musiker zu hören.
Getränkelabung vor Ort
Tickets am Eingang oder via ORF

Eine Ausstellung und eine „Werkschau“ – von 14.9.2023 – 6.11.2023
Werkschau
Der Verein Innenhofkultur feiert sein 40-jähriges Bestehen. Die Besucher/innen werden durch die Geschichte geführt – mit Bildmaterial und Audioinstallationen sowie mit charakteristischen Live-Acts. Die Besucher/innen werden Kultur(arbeit) in Klagenfurt sehen, welche sich seit 40 Jahren immer neu erfindet.

Die Villa For Forest ist seit 2018 Sitz des Vereins Innenhofkultur. Nach dem For-Forest-Projekt wurde das Haus auf Wunsch des Besitzers Herbert Waldner weiter als Kulturhaus verwendet. Seit 2022 beherbergt die Villa mithilfe der Stadt Klagenfurt und des Landes Kärnten weitere sechs Kulturinitiativen. Der Verein Innenhofkultur ist seit über 40 Jahren in der freien Kulturszene Klagenfurts tätig und beschäftigt sich mit vielfältigen Kunstformen, im Speziellen mit gegenwärtiger Musik.

Ausstellung
JAZZPAINTINGS – Ramón López
Als Musiker und Percussionist war Ramón López bereits vergangenes Jahr in der Villa For Forest zu Gast. Unter dem Titel JAZZPAINTINGS werden Arbeiten des Künstlers in der Villa For Forest als Einzelausstellung präsentiert. Der Künstler bringt uns aktuelle Arbeiten, darunter die JAZZPAINTINGS bei welchen die Drumsticks zum Pinsel werden und einen Einblick in seine Malerei.

Ramón López ist Jazz-Schlagzeuger und Maler. Er wurde in Alicante in Spanien geboren. Ankunft in Paris im Jahr 1985, ab 2013 lebt und arbeitet er in Origny-le-Butin (Normandie).

Von Natur aus eher diskret, ist seine Diskographie mit mehr als hundert Alben nicht doch eher beeindruckend! Seine musikalischen Projekte reichen von Schlagzeugsolos mit dem National Jazz Orchestra bis hin zur Zusammenarbeit mit legendären Jazzmusikern wie Rashid Ali, George Garzone, Barry Guy, Joachim Kühn, Jeanne Lee, Enrico Rava, Pharaoh Sanders oder Archie Shepp usw. bei Konzerten und Festivals auf der ganzen Welt. Er ist derzeit einer der angesehensten europäischen Künstler im Bereich des zeitgenössischen Jazz. Parallel zu seiner musikalischen Karriere geht Ramon einer intensiven Tätigkeit als Maler nach und nimmt an zahlreichen Ausstellungen teil. 2008 wurde er von der französischen Regierung zum „Chevalier des Ordens der Künste und Literatur“ ernannt.

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)