LANGE NACHT DER MUSEEN @ raj

Datum: Sa, 01.10.2016 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

* Seh:Bühne: JULIA URANSCHEK - UPCOMING ART
* 1. Stock: Alexander Kandut - ECKKUNST
* raj: GLOBAL SOUL on decks !
* ATTENTION: raj - KEIN ORF-EINTRITT !!!! Also freier Eintritt.

JULIA URANSCHEK @ Seh:bühne – UPCOMING ART im raj

Die 1990 geborene Künstlerin JULIA URANSCHEK kommt aus der Streetartszene in Kärnten und gehört zu den erfrischenden jungen Zeichen- und Maltalenten, die unabhängig von Mainstream und Kunstmarkt das tun, was ihnen Spaß macht: nämlich Leinwand, Papier und alles andere dazu zu benützen, festzuhalten was ihnen durch den Kopf geht und ihre Generation beschäftigt.
Vom Selfie über Ernsthaftes, von Ironischem bis hin zum Storytelling, vom Sarkasmus bis zur Lovestory wird alles gekonnt, schnell, bunt und aktuell umgesetzt. Julia Uranschek malt, zeichnet und sprayt und schafft dabei eine ganz eigenständige und faszinierende Trash-Pop-Art, die sich sehen lassen kann. Anlässlich der LNDM, kann man ihr dabei über die Schulter schauen.
# kuratiert von Ulli Sturm.


Alexander Kandut @ 1. Stock – Innenhofkulturlounge – ECKKUNST

Geboren 1962 in Klagenfurt, 1988 – Diplom an der Akademie der Bildendenden Künste Meisterklasse für Bildhauerei (Prof. Gironcoli)
Dem Material Holz ist der Klagenfurter, der 20 Jahre in Wien gelebt hat und 2001 in seine Heimatstadt zurückgekehrt ist, seit seinen künstlerischen Anfängen treu geblieben. Einzelne Arbeiten hat er aber auch in Stein und Bronze gefertigt. „Holz drückt die Seele aus. Außerdem lässt sich mein Formenaufbau mit Holz besonders gut umsetzen“, erläutert Kandut.
http://www.alexanderjoschuaemanuel.com


Musik @ raj

GLOBAL SOUL (Mark Duran & Ludwig Pinter)
werden von 18.00 bis 02.00 den Ton zur sichtbaren Kunst machen.
ACHTUNG: Das raj kann an diesem Tag ohne ORF-Eintritt besucht werden !!!

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp
am Di, 10.06.2025 um 19:00

TACO TUESDAY SUMMER PARTY | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt COME JOIN US on 10.06.2025 FOR THE TACO TUESDAY SEASON FINALE SUMMER PARTY!
IF IT'S NICE WEATHER WE'LL START OUTSIDE IN THE GARDEN!
TACO TUESDAY HOUSE BAND & SINGERS CREW, VILLA GROOVE ORCHESTRA (formerly 'ladies on stage')
SPECIAL GUESTS: FLOZELL feat. KARIN ZEMLJIČ, DJ FRANKLIN JAMES & OF COURSE, ROB'S TACOS!
WE'LL OPEN A LITTLE EARLIER FOR TACOS at 19:00.
SO COME AND GET DOWN @
THE HIPPEST PARTY IN TOWN!!!
am Mi, 25.06.2025 um 20:00

Noise, Silence, Action | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt In this event, the GMPU Experimental Music Workshop will perform works by Pullitzer Prize recipient, Diné musician and artist Raven Chacon; experimental music mavericks Christian Wolff and James Tenney; and founding member of the Fluxus Movement Alison Knowles. Each work explores alternative forms of musical notation including graphical scores and text-based event scores that result in sounds and actions that challenge the very definition of music and prompt innovative and unconventional performance practices. These works also encourage a new form of listening and engaging with music by probing extremal and liminal musical spaces: from the almost imperceptibly soft and sparse to the loud and dense. In some cases, the music even reaches "beyond sound" through the consideration of colonial histories and the navigation of social systems and their corresponding power dynamics.

Free admission