LANGE NACHT DER MUSEEN @ raj

Datum: Sa, 03.10.2015 um 18:00
Veranstalter: raj & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

* Seh:Bühne - ERIC KRESSNIG "Ranch"
* 1. Stock - JOHANNES PUCH "Frutti di mare"
* raj - DJ JAKOB MONARCH ab 20.00

Das raj in der Badgasse 7 existiert seit Juni 2009. Die Badgasse ist eine der ältesten Gassen Klagenfurts, welche bereits im Mittelalter den Namen Badgäßle führte und heute auch noch im Volksmund Badgassle genannt wird. Auch die Bausubstanz des raj geht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Vor dem raj war das Haus Sitz eines slowenischen Kulturvereins und Ort des doppelsprachigen Lokals Bierjokl/Pri Joklnu.
Das raj (slawisches Wort und von Slowenien bis Russland mit gleicher Bedeutung – Himmel, Pardies, Eden oder so) ist auch die Wirkungsstätte des Verein Innenhofkultur und Dach der Seh:Bühne und des Gastronomiebetriebes raj.

Die Seh:Bühne ist ein Projektraum für interdisziplinäre zeitgenössische Kunst.
Kuratiert von der KunstSportGruppe hochobir. (Uwe Bressnik – Landeskulturpreisträger, Richard Klammer – Maler und Musiker).
Spektrum des gesamten raj:
Zeitgenössische Musik, Jazz, slawische Kulturelemente, Literatur, Vorträge, Seminare, Film, Fotografie, Theater, Radiodiskussionen, genreübergreifende Projekte, Ausstellungen, Gastronomie.

Das Programm 2015

Eric Kressnig / RANCH @ Seh:bühne – 18.00 bis 02.00
2015_sehbuehne_RANCH1
Eric Kressnigs Arbeit ist bestimmt durch Grundkategorien der Bild- und Raumkunst, ihre Auffassung, Ordnung und Irritation. Die künstlerische Auseinandersetzung geschieht in verschiedenen Medien und thematisiert den Raum und seine Erfahrungsdimensionen als etwas Immaterielles, das sich aus Relationen des Neben-, Über- und Unter-, des Vor- und Hintereinanders bildet. Es entstehen Objekte, die sich zwischen die Dinge drängen und Raum als etwas konkret Greifbares im Sinne von Räumlichkeit darstellen und dabei Malerei als plastisches Element weiter entwickeln. Die Fragestellungen gehen dabei über die klassischen Abbildungsmodi hinaus und nehmen die Bedeutung des „spatial turn“ – Raum als kulturelle Größe – auf.
Exemplarisch dafür steht das Werk RANCH, ein Bildobjekt als Zitat auf die einflügelige elementare Holzkonstruktion eines Gatter-Tores im Bereich des anonymen Bauens. Es konstruiert Raum im Bild und setzt das Bild/Objekt in ein Verhältnis zu Raum und Betrachter.

Johannes Puch / „Frutti di Mare“ @ 1. Stock – Innenhofkulturlounge – 18.00 bis 02.00
Diese Arbeit setzt sich mit dem Thema „Lebensmittel, Konsum und Globalisierung“ auseinander.
Vermeintlich lokale Fische und Krustentiere als Zutaten für traditionelle Gerichte der italienischen Mittelmeerküche, werden aus allen Weltmeeren zusammen getragen und gemeinsam verpackt. Diese „Frutti di Mare“ kommen zwar in der Adria und im Mittelmeer vor, jedoch nicht mehr in ausreichender Menge um den Markt zu bedienen.
So wurden  beispielsweise für eine Packung Meersfrüchte (deren Inhalt sich besonders für Risotto eignen soll) die Scampi im pazifischen Ozean, die Kalamari im indischen Ozean, sowie die Garnelen im Süd Atlantik gefangen. Die Miesmuscheln hingegen stammen aus einer Zucht in Chile.

Ausstellung bis 31. Oktober !

Dazu:
DJ JAKOB MONARCH @ raj von 20.00 – 02.00

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende
am Mo, 22.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die SpaceClowns Bli und Bla kommen vom Planeten Trilolo. Mit ihrem Raumschiff fliegen sie neugierig durchs Universum und treffen viele seltsame Kreaturen. Doch bei einem Abenteuer wird ihr Schiff beschädigt, und sie stürzen auf der Erde ab. Fern von ihrem Zuhause versuchen sie, ihr Raumschiff zu reparieren, um wieder nach Trilolo zurückzukehren.

SpaceClowns ist eine Geschichte für Kinder und Erwachsene. Sie verbindet Science-Fiction, Figurentheater und Clownerie und erzählt von Einsamkeit, der Angst vor dem Fremden und der Sehnsucht nach einem Zuhause. Gleichzeitig zeigt sie die Kraft von Freundschaft und Verständnis – auch dann, wenn man nicht dieselbe Sprache spricht.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770
am Di, 23.09.2025 um 16:00

SPACE CLOWNS | Kindertheater 6+ | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt SpaceClowns Bli in Bla prihajata s planeta Trilolo. S svojo vesoljsko ladjo radovedno potujeta po vesolju in srečujeta številna nenavadna bitja. Toda med to dogodivščino se njuna ladja poškoduje in strmoglavi na Zemljo. Daleč od doma poskušata Bli in Bla popraviti svojo vesoljsko ladjo, da bi se lahko vrnila na Trilolo.

SpaceClowns je zgodba za otroke in odrasle. Združuje znanstveno fantastiko, lutkovno gledališče in klovnovstvo ter pripoveduje o osamljenosti, strahu pred neznanim in hrepenenju po domu. Hkrati pa prikazuje moč prijateljstva in razumevanja – tudi takrat, kadar ne govoriš istega jezika.

🎟️ Eintritt/vstop: 15,- €
🎟️ Reservierung/Rezervacije: teater.strik@gmail.com oder/ali +43 699 1208 8770