LANGE JAZZNACHT VON RADIO AGORA_u.a. mit David Murray

Datum: Do, 09.12.2004
Veranstalter: Radio Agora
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Radio Agora ist heimischen Radiohörern nicht nur ein Begriff für praktizierte Mehrsprachigkeit, sondern auch für ein ausgewogenes Jazzprogramm. Jeweils am Montag werden in drei Sendungen neueste Entwicklungen dieses musikalisches Genres vorgestellt ( 20.00 Uhr – 22.00 Uhr „Take the jazz train“ gestaltet von Hans Jalovetz, von 22.00 – 23.00 Uhr abwechselnd alle 14 Tage „cik Jazz“ von und mit Raimund Spöck und „Glasperlenjazz“ von und mit Arnold Prenner ).

Die Jazz-Redaktion des Radios ist auch bestrebt , vor Ort zu sein, wenn es wichtige Konzerte zu übertragen gilt. In den letzten Jahren wurden deshalb verschiedene Jazzkonzerte direkt im Radio übertragen. Auch tritt Radio Agora selbst als Veranstalter auf, wenn es gilt, außergewöhnliche Veranstaltungen zu organisieren. So fand bereits letztes Jahr die lange Jazznacht statt, ein 16-stündiges Jazzprogramm im Klagenfurter Künstlerhaus. Der große Erfolg dieser Veranstaltung rief natürlich nach einer Wiederholung, die nunmehr am Donnerstag, den 9.12.2004, ab 18.00 Uhr im Künstlerhaus Klagenfurt
stattfindet.

Im Rahmen der langen Jazznacht von 18.00 Uhr bis 02.00 früh werden Konzerte, Moderationen und Diskussionen geboten.

Folgender Programmablauf ist fixiert :

18.00 Uhr: Raimund Spöck gestaltet einen Beitrag über „Jazz aus Österreich“

19.00 Uhr: Konzert mit der österreichisch-slowenischen Formation von
Daniel Nösig – und Jure Pukl – Quintett .

20.00 Uhr: Hans Jalovetz gestaltet einen Beitrag über „great black music“.

ab 21.00 Uhr: Sensationskonzert mit dem amerikanischen Saxophonisten David Murray und dem aus Chicago stammenden Perkussionisten Kahil el` Zabar .

Beide Musiker gehören wahrscheinlich zu den kreativsten und innovativsten zeitgenössischen Jazzmusikern überhaupt. Viele Jazzkritiker bezeichnen David Murray als überhaupt den besten Saxophonisten seiner Zeit. Unglaublich sein bisheriges Schaffen. Er veröffentlichte über 150 Schallplatten und CDs in eigenem Namen und spielte auf 200 als Sideman mit. Seine Projekte sind unterschiedlich und reichen von Solo bis zu Großgruppen und Zusammenarbeit mit Musikern aus allen Kontinenten. Gleiches gilt auch für Kahil el` Zabar . In seiner Musik verbindet der Schlagzeuger und Perkussionist
improvisierten Jazz mit Einflüssen aus der afrikanischen Musik zu einem eigenständigen stark kommunikativen und auch spirituell orientierten Jazz. Ein wunderbares Duo – einfach great black music .

Nach Konzertende ein Beitrag von Arnold Prenner „Round midnight“

Ab 24.00 Uhr Jazz and more :

Diskussionen, Musik und vieles mehr .

Die gesamte Veranstaltung wird im Radio direkt übertragen.

Vorverkaufskarten sind im „cik“ erhältlich .

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93