LANGE JAZZNACHT VON RADIO AGORA_u.a. mit David Murray

Datum: Do, 09.12.2004
Veranstalter: Radio Agora
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

Radio Agora ist heimischen Radiohörern nicht nur ein Begriff für praktizierte Mehrsprachigkeit, sondern auch für ein ausgewogenes Jazzprogramm. Jeweils am Montag werden in drei Sendungen neueste Entwicklungen dieses musikalisches Genres vorgestellt ( 20.00 Uhr – 22.00 Uhr „Take the jazz train“ gestaltet von Hans Jalovetz, von 22.00 – 23.00 Uhr abwechselnd alle 14 Tage „cik Jazz“ von und mit Raimund Spöck und „Glasperlenjazz“ von und mit Arnold Prenner ).

Die Jazz-Redaktion des Radios ist auch bestrebt , vor Ort zu sein, wenn es wichtige Konzerte zu übertragen gilt. In den letzten Jahren wurden deshalb verschiedene Jazzkonzerte direkt im Radio übertragen. Auch tritt Radio Agora selbst als Veranstalter auf, wenn es gilt, außergewöhnliche Veranstaltungen zu organisieren. So fand bereits letztes Jahr die lange Jazznacht statt, ein 16-stündiges Jazzprogramm im Klagenfurter Künstlerhaus. Der große Erfolg dieser Veranstaltung rief natürlich nach einer Wiederholung, die nunmehr am Donnerstag, den 9.12.2004, ab 18.00 Uhr im Künstlerhaus Klagenfurt
stattfindet.

Im Rahmen der langen Jazznacht von 18.00 Uhr bis 02.00 früh werden Konzerte, Moderationen und Diskussionen geboten.

Folgender Programmablauf ist fixiert :

18.00 Uhr: Raimund Spöck gestaltet einen Beitrag über „Jazz aus Österreich“

19.00 Uhr: Konzert mit der österreichisch-slowenischen Formation von
Daniel Nösig – und Jure Pukl – Quintett .

20.00 Uhr: Hans Jalovetz gestaltet einen Beitrag über „great black music“.

ab 21.00 Uhr: Sensationskonzert mit dem amerikanischen Saxophonisten David Murray und dem aus Chicago stammenden Perkussionisten Kahil el` Zabar .

Beide Musiker gehören wahrscheinlich zu den kreativsten und innovativsten zeitgenössischen Jazzmusikern überhaupt. Viele Jazzkritiker bezeichnen David Murray als überhaupt den besten Saxophonisten seiner Zeit. Unglaublich sein bisheriges Schaffen. Er veröffentlichte über 150 Schallplatten und CDs in eigenem Namen und spielte auf 200 als Sideman mit. Seine Projekte sind unterschiedlich und reichen von Solo bis zu Großgruppen und Zusammenarbeit mit Musikern aus allen Kontinenten. Gleiches gilt auch für Kahil el` Zabar . In seiner Musik verbindet der Schlagzeuger und Perkussionist
improvisierten Jazz mit Einflüssen aus der afrikanischen Musik zu einem eigenständigen stark kommunikativen und auch spirituell orientierten Jazz. Ein wunderbares Duo – einfach great black music .

Nach Konzertende ein Beitrag von Arnold Prenner „Round midnight“

Ab 24.00 Uhr Jazz and more :

Diskussionen, Musik und vieles mehr .

Die gesamte Veranstaltung wird im Radio direkt übertragen.

Vorverkaufskarten sind im „cik“ erhältlich .

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min