Lajos Tóth Trio

Datum: Sa, 08.10.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt/Celovec

Miha Koren - Bass | Balázs Balogh - Drums | Lajos Tóth - Piano
Eintritt: € 10 | SchülerInnen & StudentInnen € 5

Lajos Toth Trio

Das Trio, bestehend aus Lajos Tóth (Klavier) aus Ungarn, Miha Koren (Bass) aus Slowenien, und Balázs Balogh (Schlagzeug) aus Ungarn wurde im Jahre 2012 gegründet.
Zum Repertoire der drei Musiker, welche zur Zeit ihr Jazzstudium an der Kunstuniversität Graz absolvieren, zählen arrangierte Jazzstandards sowie Eigenkompositionen des Pianisten.
Die Band hat schon viele Erfolge gehabt.

Der enorme Ehrgeiz und das Talent der jungen Musiker brachte sie bereits in die Endrunde des 5. Internationalen Jazzwettbewerbs in Tarnów (Polen, 2012). Ein Jahr später gewann das Trio den ersten Preis beim Finale in Rumänien und Lajos Tóth wurde als bester Instrumentalist gekürt.
Lajos hat im September 2014 in Deutschland beim 4. Internationlen Jazzhaus Pianowettbewerb in Freiburg teilgenommen, und am Ende zwischen den 6 Finalisten gespielt.
Ein Jahr später hat er mit seiner Originalkomposition ˝Strong River˝ den „38th Annual Student Downbeat Music Award”, in der Kategorie „Original composition” für kleine Ensembles gewonnen.
Heuer im Juni hat er mit dem Trio den 1. Preis beim „Big Sky International Jazzcontest” gewonnen, und die Junge Musiker hatten die Möglichkeit im September auf dem „Costa Del Jazz International Jazzfestival” in Spanien zu Musizieren.
Lajos studiert Jazz-Klavier Master beim Proffessor Olaf Polziehn an der Kunstuniversität Graz.

Lajos Tóth
Villefortgasse 20/8 8010 Graz
Telefon: +43 650 4613595
Email: lajos.toth90@gmail.com

Termine

am Fr, 30.06.2023 um 20:00

Il trionfo dell’amore – Ensemble Affinità im Garten – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

IL TRIONFO DELL’AMORE
Musikalische Liebeserklärungen aus dem barocken Europa
Virtuose Arien und Concerti von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Friedrich Händel u. a.


Elisabeth Baumer, Oboe & Leitung
Marelize Gerber, Sopran
Mariella Cuchiero, Blockflöte & Oboe
Roswitha Dokalik, Violine
Ivan Calestani, Fagott
Riccardo Coelati Rama, Violone
Pietro Prosser, Laute
Takashi Watanabe, Cembalo
Ulli Nagy, Moderation

Eintritt: 20€ | 15€ Studierende und Menschen in Ausbildung | 0€ Kinder bis 12 Jahren
RESERVIERUNGEN: +43 660 2303282 | + 43 676 9732222 | office@innenhofkultur.at