LAJOS TOTH TRIO

Datum: Fr, 15.09.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Lajos Tóth (Klavier)
Miha Koren (Bass)
Balázs Balogh (Schlagzeug)
Eintritt: € 12 | Alle StudentInnen und alle unter 18 J. € 6

Lajos Toth Trio

Das Trio, bestehend aus Lajos Tóth (Klavier) aus Ungarn, Miha Koren (Bass) aus Slowenien, und Balázs Balogh (Schlagzeug) aus Ungarn wurde im Jahre 2012 gegründet.

Zum Repertoire der drei Musiker, welche zur Zeit ihr Jazzstudium an der Kunstuniversität Graz absolvieren, zählen arrangierte Jazzstandards sowie Eigenkompositionen des Pianisten. Die Band hat schon viele Erfolge gehabt.

Der enorme Ehrgeiz und das Talent der jungen Musiker brachte sie bereits in die Endrunde des
5. Internationalen Jazzwettbewerbs in Tarnów (Polen, 2012). Ein Jahr später gewann das Trio den ersten Preis beim Finale in Rumänien und Lajos Tóth wurde als bester Instrumentalist gekürt. 2015 hat er mit seiner Originalkomposition ˝Strong River˝ den „38th Annual Student Downbeat Music Award”, in der Kategorie „Original composition” für kleine Ensembles gewonnen. Letztes Jahr im Juni hat er mit dem Trio den 1. Preis beim „Big Sky International Jazzcontest” gewonnen, und der junge Musiker hatte die Möglichkeit im September auf dem „Costa Del Jazz International Jazzfestival” in Spanien zu musizieren. Im September hat Toth in Deutschland beim 5. Internationlen Jazzhaus Pianowettbewerb in Freiburg teilgenommen und den ersten Preis gewonnen. Lajos studiert Jazz-Klavier Master bei Professor Olaf Polziehn an der Kunstuniversität Graz.

Lajos Tóth Villefortgasse 20/8 8010 Graz
Telefon: +43 650 4613595
Email: lajos.toth90@gmail.com

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min