KULTUREN, IDENTITÄTEN UND GESCHLECHTSVERHÄLTNISSE

Datum: Mo, 10.01.2005
Veranstalter: Die Grünen
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

EINLADUNG – VABILO – INVITO

zum Vortrag mit anschließender Diskussion von und mit
Dr. Ruth Kronsteiner
„Kulturen, Identitäten und Geschlechterverhältnisse – zur
Konstruktion alter und neuer Unterschiede“

Begrüßung und Moderation: LAbg. Mag. Barbara Lesjak

Begriffe wie Kultur, Kulturkreis, kulturelle Unterschiede werden häufig verwendet, um das „Andere“, „Fremde“ an Menschengruppen zu benennen. Den Geschlechterverhältnissen wird hier besondere Bedeutung zu kommen, denn ausgerechnet mit Hilfe dieser wird gerne die „Andersartigkeit“ dokumentiert und die damit verbundenen negativen oder auch besonders positive Bewertungen gerechtfertigt. (Wie fühlen Sie sich in einer Gruppe verschleierter Frauen?) Welche kollektiven und individuellen (unbewussten) Geschichten sind mit „kulturellen“ Abgrenzungen verbunden? Welche Alternativen und Lösungsmöglichkeiten gibt es? Ich würde mich freuen, wenn wir an diesem Abend gemeinsam auch einen Blick auf die „Kulturen“ und „Identitäten“ in Kärnten werfen könnten.

Herzlich Willkommen – Prisrãno vabljeni – Benvenuti!
Alexander Spritzendorfer
Landesgeschäftsführer Die Grünen Kärnten
neue Anschrift: Bahnhofstr. 34
9020 Klagenfurt
Tel: 0463-51 53 26
Fax: 0463- 51 53 26-20
mailto:alexander.spritzendorfer@gruene.at

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min