Vukašin Miškovic – solo guitar & guests

Datum: Mo, 16.04.2018 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: New Amsterdam Bar (raj), Badgasse 7, Klagenfurt

The songs we know.
Classical, Jazz & Pop Standards
Eintritt: wie Monday Music Session - 7 € | KONSE-StudentInnen gratis

Vukasin Miskovic , geboren in Serbien 1980. Von 1999-2003 studierte an der Kunstuniversität Novi Sad das Bakk. Studium für Gitarre. Desweiteren absolvierte er von 2005-2008 das Magisterstudium für Gitarre bei Prof. Martin Mislyvecek an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz..
Mehrmalige Preisträger des Landeswettbewerbs in Serbien und Laureat des Wettbewerbs “Pietro Ligure“, Italien, im Jahr 2000.
Konzerttätigkeit bindet Jazz und Klassik. Mitglied des Ensembles “ Boris Kovac and La Campanella“, “Trio Diabolico“, “Akshani Project“, “Mano Blanca“ .
Program am 16.4. 2018 sammelt Pop, Jazz und Tango Nuevo.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende