“The Jazz Crime Trio“ – Erdgeschoss

Datum: Sa, 12.11.2016 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Alexino Cech-drums,leader (Austria)
Franz Fakitsch-guitar (Austria)
Stefan ''Pista'' Bartus-double bass (Slovakia)
Eintritt: € 10 | € 5 für StudentInnen

“The Jazz Crime Trio“ ist das Projekt rund um den Drummer und Leader Alexino Cech.
Die Vision dieser Band ist es all die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der jeweiligen Musiker zu vereinen,egal ob leise,schnell,langsam,intensiv oder nachdenklich.
“The Jazz Crime Trio“ ist eine Akustik Band ,welche in der Tradition schwarzer Musik steht,versehen mit dem Zeitgeist von Heute.
Geprägt ist diese Formation durch Ihre messerscharfen Rhytmen, starken melodische Kompositionen und treibenden Swing. “

Alexino Cech-drums,leader (Austria)
Franz Fakitsch-guitar (Austria)
Stefan “Pista“ Bartus-double bass (Slovakia)

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp