Zauber der indischen Sitar + Indisches Fest

Datum: Di, 01.11.2016 um 15:00
Veranstalter: raj & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Das 2. Indische Fest im raj - ab 15.00 | Konzertbeginn 18 Uhr
Klaus Falschlunger – Sitar (A)
Abhirup Roy – Tabla (Kalkutta, Indien)

Indische Musik hat einen starken spirituellen Hintergrund. Der Ausdruck von Emotionen (Rasa genannt) ist in der indischen Musik zentrales Thema. Raga, heißt, aus dem Sanskrit wörtlich übersetzt „Farbe“ oder „Einfärben“. So versuchen die Interpreten die Zuhörer „einzufärben“, in eine oder mehrere Stimmungen zu bringen, die jedem Raga auch zugeordnet sind. Diese Rasas können Hingabe, Trauer, Freude, Leidenschaft, Einsamkeit und viele mehr sein.

 Bei diesem indischen, klassischen Konzert handelt es sich um eine Duo-Performance mit Sitar- und Tablaspieler. Begonnen wird mit einem Alap, ein meditativer Teil, der vom Solisten allein gespielt die Raga vorstellt. Gefolgt von weiteren Soloteilen, Jor und Jhala genannt, die nun rhythmisch akzentuiert, aber noch ohne Tabla-Begleitung sind. Mit dem Einsetzen der Tabla folgt der komplexe, rhythmische Teil des Konzerts. Während abwechselnd entweder vom Solisten oder vom Tabla-Spieler die rhythmische Struktur gehalten wird, improvisiert der eine über diesen Zyklus. Dieses Raga-Tala-Konzept ist klar, komplex und umfangreich, bietet aber dennoch sehr viel Freiheit für die Interpreten. Der Großteil der Performance besteht aus Improvisation und Intuition, im gegebenen Moment das Richtige zu spielen.


Liebe Musikinteressierte,
der Herbst brachte nicht nur zwei sehenswerte Videos mit „Indian Air“…
Noah´s First Breath
https://www.youtube.com/watch?v=z7doXFsxXIE
City Hymn
https://www.youtube.com/watch?v=efT_ObHgjkU
…..sondern bringt uns noch eine tolle Tournee nach Mexiko mit „SitarStation“;
Wer´s  nach Mexiko nicht schafft, kann uns aber gerne in Österreich und Deutschland hören und sehen.
Konzerte im indisch-klassisch Line-up mit sitar&tabla finden in Graz und Klagenfurt (31.10./1.11.) mit dem indischen Tablavirtuosen Abhirup Roy statt.
Mit „Indian Air“ sind wir in Tirol (5.11. Landeck Altes Kino, GEA-Innsbruck 22.12, Eremitage Schwaz 4.1.), in Klosterneuburg (1.12.), Bremer Gegend (10.12.) zu hören….
….und wer lieber zu Hause bleibt kann uns nachhören….
… mit ausführlichem Interview mit Ö1-Jazzchef Andreas Felber + Live Mitschnitt von der Ö1-Jazznacht unter
http://www.sitarmusic.at/news.htm
http://oe1.orf.at/programm/443968

Klaus Falschlunger

Termine

am Sa, 25.03.2023 um 20:00

villa.kabarett | Wieso? von Stefan Ofner | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

„Wieso?“ ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner


Die Suche nach sich selbst ist schwierig, denn womöglich gefällt man sich selbst gar nicht, wenn man sich findet. Stefan Ofner geht dieses Risiko in Form seines ersten Kabarettprogrammes dennoch ein.


Wer bin ich? Woher komme ich? Wohin gehe ich? Diese grundlegenden Fragen stellt sich der im Mittelpunkt stehende junge Protagonist, dessen Lebensreise plötzlich von gewaltigen Turbulenzen auf den Kopf gestellt wird. In dieser Situation erscheint es ihm am besten, erst einmal in Ohnmacht zu fallen.


Ein wilder Ritt durch das Unterbewusstsein beginnt und ihm wird allmählich klar, er ist nicht allein. Verschiedene Persönlichkeiten, historisch und fiktiv, gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes? Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: Wieso?


Eintritt: 20€ | 10€ Studierende und unter 18 Jahren
Reservierung/Info: office@innenhofkultur.at | +436602303282, +436769732222 | bevorzugt via SMS
am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung am Donnerstag, den 30. März 2023 um 20 Uhr in der Villa For Forest.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)