Zauber der indischen Sitar + Indisches Fest

Datum: Di, 01.11.2016 um 15:00
Veranstalter: raj & Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Das 2. Indische Fest im raj - ab 15.00 | Konzertbeginn 18 Uhr
Klaus Falschlunger – Sitar (A)
Abhirup Roy – Tabla (Kalkutta, Indien)

Indische Musik hat einen starken spirituellen Hintergrund. Der Ausdruck von Emotionen (Rasa genannt) ist in der indischen Musik zentrales Thema. Raga, heißt, aus dem Sanskrit wörtlich übersetzt „Farbe“ oder „Einfärben“. So versuchen die Interpreten die Zuhörer „einzufärben“, in eine oder mehrere Stimmungen zu bringen, die jedem Raga auch zugeordnet sind. Diese Rasas können Hingabe, Trauer, Freude, Leidenschaft, Einsamkeit und viele mehr sein.

 Bei diesem indischen, klassischen Konzert handelt es sich um eine Duo-Performance mit Sitar- und Tablaspieler. Begonnen wird mit einem Alap, ein meditativer Teil, der vom Solisten allein gespielt die Raga vorstellt. Gefolgt von weiteren Soloteilen, Jor und Jhala genannt, die nun rhythmisch akzentuiert, aber noch ohne Tabla-Begleitung sind. Mit dem Einsetzen der Tabla folgt der komplexe, rhythmische Teil des Konzerts. Während abwechselnd entweder vom Solisten oder vom Tabla-Spieler die rhythmische Struktur gehalten wird, improvisiert der eine über diesen Zyklus. Dieses Raga-Tala-Konzept ist klar, komplex und umfangreich, bietet aber dennoch sehr viel Freiheit für die Interpreten. Der Großteil der Performance besteht aus Improvisation und Intuition, im gegebenen Moment das Richtige zu spielen.


Liebe Musikinteressierte,
der Herbst brachte nicht nur zwei sehenswerte Videos mit „Indian Air“…
Noah´s First Breath
https://www.youtube.com/watch?v=z7doXFsxXIE
City Hymn
https://www.youtube.com/watch?v=efT_ObHgjkU
…..sondern bringt uns noch eine tolle Tournee nach Mexiko mit „SitarStation“;
Wer´s  nach Mexiko nicht schafft, kann uns aber gerne in Österreich und Deutschland hören und sehen.
Konzerte im indisch-klassisch Line-up mit sitar&tabla finden in Graz und Klagenfurt (31.10./1.11.) mit dem indischen Tablavirtuosen Abhirup Roy statt.
Mit „Indian Air“ sind wir in Tirol (5.11. Landeck Altes Kino, GEA-Innsbruck 22.12, Eremitage Schwaz 4.1.), in Klosterneuburg (1.12.), Bremer Gegend (10.12.) zu hören….
….und wer lieber zu Hause bleibt kann uns nachhören….
… mit ausführlichem Interview mit Ö1-Jazzchef Andreas Felber + Live Mitschnitt von der Ö1-Jazznacht unter
http://www.sitarmusic.at/news.htm
http://oe1.orf.at/programm/443968

Klaus Falschlunger

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min