KMET – shoot me – 20.00

Datum: Sa, 19.11.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

CD-Präsentation

Florian Kmet solo

Eintritt: € 10 | 8 | 5

Falter
Rezension zu shoot me:

Florian
Kmet kommt mit seiner Gitarre ganz schön herum.

Im
Saiten-und-Elektronik-Duo Lokai erforscht er mit Stefan Németh (Radian)
Sounds,als Teil des Trio Exklusiv ist er es gewohnt, partymäßig
aufzugeigen.Sein Soloprojekt legt er als singender Wanderer zwischen
Blues, Folk und Rock sehr frei an.Weil er es kann: Stilsicher bewegt sich
Kmet zwischen verwunschenen Balladen,kleinen Zappaismen und
Straßenköterheulern.

„Shoot
Me“ hören ist, als würde maneiner lebenden Jukebox lauschen.

Verpassen
Sie nicht, wie der Mann seine Songs live im Alleingang aufführt!

(Falter,
Sebastian Fasthuber)

– KMET in Diagonals feinem Musiksalon(Ö1)
– KONKORD – labelreleaselink + soundcloud
– neues Musikvideo zu „leave“
– website KMET
andere videos

KMET
shoot me
(Konkord055/Hoanzl/Broken Silence)
Die wunderbare Welt der Schwermut.
Mit seinem zweiten Album shoot me führt Florian Kmet, der auch die Gitarren beim Trio Exklusiv und bei lokai bedient, und auf Labels wie Thrill Jockey, Universal, Mosz und Konkord Platten veröffentlicht, sein „wirklich originelles und eigenständiges“ (Falter) Soloprojekt KMET zu  neuen Ufern.
Exzentrisch und übertrieben suhlen sich die Charaktere der Songs in ihrem Alltag zwischen surrealer Komik und Gewalt. Erzählen mit sicherer Stimme und erhobener Augenbraue ihre abgründigen Stories von Abschied und Betrug, Träumen und verschenktem Heldentum, von unendlichen Chauffeurjobs und verhinderten Auftragsmorden.
Dass KMET diese treibenden Songs und heulenden Balladen live komplett im Alleingang zu superdynamischen Walls of Sound stapelt, mag überraschen; nur mit E-Gitarre, Stimme und Livesampler entstehen hier wunderschön löchrige Klangnebel und treibende Gitarrengrooves – Musik, die grenzwertige Emotionen auslösen kann:
Die neuen Stücke auf shoot me hat KMET im Studio mit einer erhöhten Dosis Pop verfeinert. Gelassen und beiläufig spielt sich der Musiker über die Grenzen gängiger Genres hinaus. Ein Songwriter alter Schule, zugleich einer der innovativsten Popkünstler der Gegenwart. Eigensinnig und spannend!

„Frank Zappa lässt grüßen.” (Wiener Zeitung)

„………steht mit beiden Beinen im Pop, entzieht sich dabei allen gängigen Genrezuschreibungen und wirkt dennoch
nie bemüht anders.” (Falter)

„Perfektes musikalisches Handwerk ……… Schicht um Schicht verdichten sich die Klänge und Sounds über einen
Live-Sampler zu einem virtuosen Musikerlebnis.“ (Radio Ö1)

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min