KMET – shoot me – 20.00

Datum: Sa, 19.11.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

CD-Präsentation

Florian Kmet solo

Eintritt: € 10 | 8 | 5

Falter
Rezension zu shoot me:

Florian
Kmet kommt mit seiner Gitarre ganz schön herum.

Im
Saiten-und-Elektronik-Duo Lokai erforscht er mit Stefan Németh (Radian)
Sounds,als Teil des Trio Exklusiv ist er es gewohnt, partymäßig
aufzugeigen.Sein Soloprojekt legt er als singender Wanderer zwischen
Blues, Folk und Rock sehr frei an.Weil er es kann: Stilsicher bewegt sich
Kmet zwischen verwunschenen Balladen,kleinen Zappaismen und
Straßenköterheulern.

„Shoot
Me“ hören ist, als würde maneiner lebenden Jukebox lauschen.

Verpassen
Sie nicht, wie der Mann seine Songs live im Alleingang aufführt!

(Falter,
Sebastian Fasthuber)

– KMET in Diagonals feinem Musiksalon(Ö1)
– KONKORD – labelreleaselink + soundcloud
– neues Musikvideo zu „leave“
– website KMET
andere videos

KMET
shoot me
(Konkord055/Hoanzl/Broken Silence)
Die wunderbare Welt der Schwermut.
Mit seinem zweiten Album shoot me führt Florian Kmet, der auch die Gitarren beim Trio Exklusiv und bei lokai bedient, und auf Labels wie Thrill Jockey, Universal, Mosz und Konkord Platten veröffentlicht, sein „wirklich originelles und eigenständiges“ (Falter) Soloprojekt KMET zu  neuen Ufern.
Exzentrisch und übertrieben suhlen sich die Charaktere der Songs in ihrem Alltag zwischen surrealer Komik und Gewalt. Erzählen mit sicherer Stimme und erhobener Augenbraue ihre abgründigen Stories von Abschied und Betrug, Träumen und verschenktem Heldentum, von unendlichen Chauffeurjobs und verhinderten Auftragsmorden.
Dass KMET diese treibenden Songs und heulenden Balladen live komplett im Alleingang zu superdynamischen Walls of Sound stapelt, mag überraschen; nur mit E-Gitarre, Stimme und Livesampler entstehen hier wunderschön löchrige Klangnebel und treibende Gitarrengrooves – Musik, die grenzwertige Emotionen auslösen kann:
Die neuen Stücke auf shoot me hat KMET im Studio mit einer erhöhten Dosis Pop verfeinert. Gelassen und beiläufig spielt sich der Musiker über die Grenzen gängiger Genres hinaus. Ein Songwriter alter Schule, zugleich einer der innovativsten Popkünstler der Gegenwart. Eigensinnig und spannend!

„Frank Zappa lässt grüßen.” (Wiener Zeitung)

„………steht mit beiden Beinen im Pop, entzieht sich dabei allen gängigen Genrezuschreibungen und wirkt dennoch
nie bemüht anders.” (Falter)

„Perfektes musikalisches Handwerk ……… Schicht um Schicht verdichten sich die Klänge und Sounds über einen
Live-Sampler zu einem virtuosen Musikerlebnis.“ (Radio Ö1)

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)