Klemens Marktl Projekt! Featuring Johannes Enders

Datum: Fr, 08.04.2005
Veranstalter: friejazz
Ort: Fürstenhof Friesach - Jazzclub im Dachgeschoß

frie.jazz presents:

Klemens Marktl Projekt! Featuring Johannes Enders

Einlass 19.30

Klemens Marktl übersiedelte im September 2004 nach Wien und kehrt seitdem erstmals mit einem hochkarätig besetzten Quartett zurück in die Heimatstadt.
Klemens Marktl präsentiert diesmal bei frie.jazz sein neues internationales Jazz-Projekt mit dem deutschen Spitzensaxophonisten Johannes Enders.

Johannes Enders erhielt für sein ausgezeichnetes Saxophonspiel mehrere Preise in Österreich und den USA. Auch er lebte Anfang der 90er Jahre in der Jazzweltstadt New York und spielte dort u.a. mit Jeff Watts, Roy Hargrove, Vincent Herring, Jamaaladeen Tacuma, … . Sein besonders warmer Ton und lyrisches Saxophonspiel sind optimal für die neukomponierten Melodien von Klemens Marktl richtig zum Klingen.

Die Bekanntschaft zu dem hervorragenden Pianisten Oliver Kent, Sohn des Konzertpianisten Fuat Kent, fand auf verschiedenen Jam-Sessions in Wien statt. Oliver Kent ist einer der gefragtesten Pianisten in Europa und war 2002 Hans Koller Preisträger als „Sideman of the year“. Er spielt international mit Jazzgrößen wie z. B. Jimmy Cobb, Roman Schwaller, Johannes Enders, Johnny Griffin, Art Farmer, Jazz Big Band Graz, Karl Ratzer, Herwig Gradischnig, … .

Der Kontrabassist Matthias Pichler wurde in Tirol geboren und ist ein junges Talent der österreichischen Jazzszene. Gemeinsam mit Klemens Marktl am Schlagzeug bilden die zwei eine starke Rhythmusgruppe, welche die Basis für solistische Höhenflüge ist. In den vergangenen Jahren tourten sie gemeinsam mit Rob Bargad, Michael Erian, Herwig Gradischnig, John Swana, Jesse van Ruller, … . Matthias ist u. a. Mitglied im Wolfgang Muthspiel Trio.

Im Jazzclub Fürstenhof präsentiert dieses Quartett ganz neukomponierte Eigenkompositionen aus der Feder von Klemens Marktl, welche im Zuge seines letzten New York Aufenthaltes im Februar 2005 entstanden.

Es erwartet sie ein musikalischer Abend voller Spielfreude, Spannung und stilistische Vielseitigkeit von höchster künstlerischer Reife!

Johannes Enders moderne Art des Saxophonspielens ergänzen sich sehr gut mit den Eigenkompositionen von Klemens Marktl.

Es werden ofenfrische Eigenkompositionen von Klemens Marktl, welche er während seines Aufenthaltes in der Jazzmetropole New York komponiert hat, zum Besten gegeben.

http://www.enders-room.de

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min