Kleinstadtleben in der Geistercity

Datum: Mi, 25.03.2009
Veranstalter: Klagenfurt
Ort: Klagenfurt

Kleine Zeitung, 4. März 2009 | Kultur | Seite 64
EGYD GSTÄTTNER :: QUERGEDACHT

Boutique: geschlossen. Bäckerei: abgerissen. Schusterwerkstätte: geschlossen.

Ich ging in die Stadt: den Weg aus der Vorstadt ins Zentrum, immer die eine Straße entlang. Der Trafikant hatte mit Kugelschreiber auf einen karierten Zettel „Geschlossen. Danke“ geschrieben und diesen Zettel an die Innenseite der Eingangstür der Trafik geklebt. Ich brauchte bei meinen Gängen in die Stadt eine Woche, bis ich kapiert hatte, dass der Trafikant nicht Mittagspause oder Urlaub machte, sondern endgültig geschlossen hatte: Raucher waren jetzt Verbrecher. Alle Bürger waren bereits Zeitungsabonnenten. Glückspiele gab es im Internet, außerdem die Epidemie der Wettcafés: Wovon sollte der Trafikant also leben? Eine handschriftliche Zusatzinformation auf dem Zigarettenautomaten: „Automat funktioniert noch.“ So ist das ganze Leben.

Der Briefkasten an der Häuserfront ist längst abmontiert, das Hauptpostamt eine Filiale, die Schließfachanlage geschlossen, die einheimischen Clochards und ihre ostslowakischen Kollegen müssen sich samt ihren obdachlosen Säuglingen jetzt an die frische Winterluft an die Wand des Postgebäudes setzen und ihre beiden deutschen Worte an die Passanten bringen: „Entschuldigen. Helfen.“

Die kleine Boutique: geschlossen. Müll stapelt sich bereits am Gehsteig vor dem Eingang. Die Bäckerei: abgerissen. Das griechische Lokal: geschlossen. Der Chinese: geschlossen. Die Schusterwerkstätte: geschlossen. Das Fahrradgeschäft: geschlossen. Das Geschäft für Papier und Schreibwaren: geschlossen. Die Buchhandlung in der Bahnhofstraße: geschlossen. Die Buchhandlung am Hauptplatz: geschlossen.

Alle Geschäfte stehen leer oder sind zu Bars oder Dönerbuden geworden. Die Stadt ist in wenigen Jahren eine Filiale wie viele andere auch geworden, eine beliebige Filiale, in der man nur noch das bekommt, was man überall bekommt. Alles Typische, alles Charakteristische ist erbarmungslos ausgemerzt worden. Die Stadt ist verwechselbar, austauschbar und zu einer Geistercity geworden. Irgendwo am Kontinent, dessen Ziel es ist, zu einem Secondhand-Amerika zu verkommen.

Termine

am Sa, 30.09.2023 um 20:00

SPANNOCCHI-KEANE-DONIN-PENNINGTON | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Guido Spannocchi - Sax
Danny Keane - Piano
Liran Donin - Bass
Alasdair Pennington - Schlagzeug
Der seit 2011 in London lebende Saxophonist Guido Spannocchi stellt seine neuesten Kompositionen gemeinsam mit seinem Londoner Ensemble vor. Zwischen Groovy, Calypso und Bop bedient sich die Gruppe gekonnt der Tradition mit zeitgemäßer Perspektive und Fokus auf interaktivem Zusammenspiel. Die eingänglichen Kompositionen bieten den optimalen Ausgangspunkt für Spontanität und machen dieses Ensemble zu einer der aufregendsten Gruppen aus dem Vereinigten Königreich.
Eintritt: € 22 | € 11
am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com