Klaus Wienerroither „More Blues“ | CD-Präsentation – Villa For Forest

Datum: Do, 12.01.2023 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

Klaus Wienerroither - git
Daniel Nösig - tp
Alan Bartus - p
Pista Bartus - b
Dusan Novakov - dr
Eintritt: € 19 | € 10 für Studierende und unter 18 J

Im April 2022 nimmt der Komponist, Gitarrist und Ö1 Moderator Klaus Wienerroither ein Album in 1 1/2 Tagen zusammen mit dem Kärntner Trompeter Daniel Nösig, dem Pianisten Alan Bartus (Preisträger des diesjährigen Ö1 Jazzstipendiums), mit Pista Bartus am Kontrabass und Dusan Novakov am Schlagzeug auf. Und zwar ganz altmodisch: Die Tunes des vierten „Go Blow“ Albums  „More Blues“ werden m Studio zusammen geprobt und dann gleich eingespielt. Und bis auf eine Nummer wurden diese Bluesthemen an einem Tag komponiert. Jazz-Blues kann ganz unterschiedlich klingen: Von den sprichwörtlichen drei Akkorden bis hin zu sehr abstrakter Harmonik und Rhythmik.
Der Geist und das Spielkonzept von Son House und Ornette Coleman können durchaus gleichzeitig wirken. Nachzuhören bei der CD-Präsentation von „More Blues“. Das Album wird diesen Monat veröffentlicht.

Termine

am Mi, 04.06.2025 um 19:00

GESTALTWECHSEL | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Interdisziplinäres Ausstellungsprojekt des Künstlerinnenkollektivs BMI
Barbara Ambrusch-Rapp | Marjeta Angerer-Guggenberger | Ina Riegler

Vernissage mit Live-Performance von Anna Possarnig

Das Verlassen von alten Mustern, die Bewegung hin zum Unbekannten ... Basierend auf dieser Intention setzen sich die drei in Kärnten/Koroška lebenden Künstlerinnen mit biografischen Umbrüchen, (un-)bewussten Transformationsprozessen bis hin zu Szenarien einer fiktionalen Existenz auseinander. Mit den Werkzeugen Bild, Objekt und Installation in ihrer jeweils individuell gewachsenen Bild- und Formensprache stellen sie einerseits ihre Herangehensweisen in Beziehung zueinander, bringen sie in die Sichtbarkeit und erweitern diese um den Blickwinkel der Performerin. Andererseits laden sie das Publikum zum Betreten eines entgrenzten Vorstellungsraumes ein

Offen jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr und 3 Stunden vor den Veranstaltungen.

Begleiteter Ausstellungsrundgang mit den Künstlerinnen:
- Samstag, 14. Juni von 10 bis 12 Uhr mit Ina Riegler
- Samstag, 12. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Marjeta Angerer-Guggenberger
- Samstag, 19. Juli von 10 bis 12 Uhr mit Barbara Ambrusch-Rapp