Klaus Paier & Asja Valcic

Datum: So, 22.11.2009
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Konzert mit Brunch

Eintritt: 12 / Ermässigt 10 / Jugend & Konservatorium 7

Eintritt inklusive Brunch: 18 Euro (16/13)

Normal
0
0
1
273
1557
12
3
1912
11.1282

0

21
0
0











Klaus Paier  accordion,
bandoneon

Asja Valcic  cello


Beide sind sie
arrivierte Musiker mit internationalen Karrieren. Beide haben sie mit den Großen der Welt musiziert, beide beschreiten sie mit Erfolg neue Wege. Zusammen haben Asja Valcic und Klaus Paier jetzt eine kleine Sensation
aufgenommen: 13 Stücke für Akkordeon/Bandoneon und Cello.

Der Grundstein für dieses Duo wurde bereits vor ein paar Jahren gelegt: der
gefeierte Akkordeonist, Bandoneonspieler und Komponist Klaus Paier setzte solo,
im Duo mit Gerald Preinfalk, mit seinem Trio und in Zusammenarbeit mit dem
radio.string.quartet.vienna Masstäbe. Letzterem Ensemble gehört die aus
Kroatien stammenden Asja Valcic an. Sie trat unter namhaften Dirigenten als
Solistin auf, musizierte mit renommierten Zeitgenossen und spielte mehrere
Kammermusik-CDs ein, bevor sie sich dem Jazz zuwandte.

Gemeinsam erschaffen Paier und Valcic einen musikalischen Kosmos voller
perkussiver Elektrizität, verinnerlichter Leidenschaft und selbstbewusstem
Purismus, der auch Raum gibt für Improvisation. Die kontrastierenden
Kompositionen Paiers tragen programmatische Titel wie „La Pirouette“, „Singing
Bird“ oder „Histoire d’amour“. Es sind kammermusikalische Zwiegespräche, die
sich zart und zupackend, schwelgend und groovig, tänzerisch und schräg, aber
dabei frei von jeglichem Pathos diverser musikalischer Formen und Traditionen
bedienen. Französische Musette, argentinischer Tango, Balkantänze,
purple-haziger Rock und Jazz klingen da unverblümt und frei an, und doch ist
jedes Stück vor allem eines:
echt Paier’scher musikalischer Erfindungsreichtum – filigran und voller Ernst,
Präzision und Intensität, mit unverschämter Leichtigkeit leidenschaftlich
eingespielt von den beiden musikalischen Seelenverwandten Klaus Paier und Asja
Valcic.

 

 

Annika
Schroeter

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min