Klassisches Indisches Konzert | Villa For Forest

Datum: Mi, 09.08.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

Fiel im Juli krankheitsbedingt aus und findet dafür jetzt im Trio statt!
Dr. Troilee Dutta - Sarod
Sebastian Haidutschek - Tabla
Alokesch Chandra - Sitar
Eintritt: 25|15€

Troilee Dutta – An accomplished & well-known Sarod Player and a Doctoral Candidate on Indian Classical Music. She belongs to the famous ‚Maihar Gharan formed by the Great Maestro Ustad Allauddin Khan. She is the disciple of famous sarod player, Pandit Kamal Mallick and sitar virtuoso, Sanjov Bandopadhava,Troilee has performed in number of prestigious concerts in India and abroad. In April 2017, Troilee was invited to present sarod recital at the famous Hyderabad house in Delhi for Honorable PM of India, Mr. Narendra Modi & Honorable PM of Malaysia Mr. Najib Razak. Troilee is an empaneled artist of All India Radio & Doordarshan and SPICMACAY. Govt. of India Ministry of Culture selected her for National Scholarship in 2010-2011.

Alokesh Chandra the founder and chairman of the Alankara Association, presents the thousands of years old universal art of Indian classical music and enchants the audience with the wonderful sounds of his sitar. Since 1996 he has enjoyed traditional lessons in the Gurukul system from great Indian masters such as Ravi Shankar, Shyamal Chatterji and Partho Sarothy.

Sebastian Haidutschek enjoyed lessons in the traditional Guru-Shishya tradition under grandmasters such as Pt.Shyamal Chatterjee and Pt.Gobinda Bose in Calcutta/India and accompanies Troilee Dutta with fantastic rhythms and rousing solos on the tabla.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min