[:klak:] – CDPräsentation – 20.00

Datum: Sa, 15.03.2014
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Stefan Kollmann // Akkordeon

Markus Fellner // Klarinette, Bassklarinette, Percussion, Gesang

10 € Erwachsene | 5 € Studenten | MusikschülerInnen frei

Stefan Kollmann // Akkordeon

Stefan Kollmann wurde geboren. Er zeigte erste Anzeichen eines Sinns fŸr Humor beim Windelwechseln; kurz darauf entdeckte er seine Liebe zur Musik, als ihn seine Eltern mit einem Akkordeon beschenkten. Nach anfänglichen Lehrjahren, u.a. bei Klaus Paier und Prof. Roman Pechmann am KONSE Klagenfurt, absolviert er derzeit sein Masterstudium an der Kunstuniversität Graz bei Prof. Janne Rättyä. Nach endlosen Wettbewerben, Theater- und Schauspielproduktionen liegt sein musikalischer Schwerpunkt derzeit in diversen Ensembleprojekten, wie z.B. in dem Akkordeon Trio d’Accord, dem Quintett „quintAkkord“ und seinem Duo Projekt [:klak:]. Neben seinen Konzert/Urlaubs/Wettbewerbs-Reisen nach Italien, Slowenien, Litauen, Palästina oder Shanghai, versucht er unermŸdlich die Vielfalt der verschiedenen Musikstile neuen Zuhörern und SchŸlern jeglichen Alters (4-99) nahe zu bringen – ein Traum, der durch seine weitere Tätigkeit als Musiklehrer in Kärnten wahr werden könnte..

Markus Fellner // Klarinette, Bassklarinette, Percussion, Gesang

Markus Fellner, Jahrgang 1990 begann sein Klarinettenspiel im Alter von 7 Jahren. Nach dem Studium am Kärntner Landeskonservatorium bei Hubert Salmhofer, absolviert er gerade sein Masterstudium am Konservatorium Wien Privatuniversität unter anderem bei Matthias Schorn (Wiener Philharmoniker) und derzeit bei Alexander Neubauer (Wiener Symphoniker). Internationale Wettbewerbe und Konzertreisen fŸhrten ihn nach Italien, Deutschland &

China. Unter anderem ist Markus Fellner Gewinner des ClariArts Preis 2011 in Hartberg. Neben seinem Crossover Duo [:klak:], wirkt Markus bei etlichen Kammermusik und Orchesterprojekten mit. Unter anderem im Stadttheater Klagenfurt (Kärntner Sinfonie Orchester), Camerata Carinthia, Internationales Orchester Institut der Wiener Philharmoniker in Attergau.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)