KARLHEINZ MIKLIN QUARTET

Datum: Sa, 20.01.2018 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Karlheinz Miklin - saxes, flute
Olaf Polziehn - piano
Morten Ramsbøl - bass
Karlheinz Miklin jr - dr
Eintritt: € 17 | 13 | 8,50

 KH Miklin (@H.Hoepfl)
Oberes Bild: @P.Purgar

Das Quartett wurde 2015 gegründet, um die große Sängerin Sheila Jordan zu begleiten, die einen besonderen Bezug zum Jazz Institut an der Kunstuniversität Graz hat. Die Zusammenarbeit funktionierte so gut, dass man beschloss, auch ohne Sängerin zu musizieren. Karlheinz Miklin war ja über Jahrzehnte in dieser Institution tätig, zwei weitere Mitglieder des Quartetts sind nun seit einigen Jahren auch in Graz. Es spricht für die Musiker an Klavier und Bass, dass sie die Audition in Graz auch gegen starke amerikanische Konkurrenz gewinnen konnten und so das europäische Profil des Jazzinstitutes stärken.

Der gebürtige Deutsche Olaf Polziehn ist ein sehr gesuchter Sideman in einer stilistischen Bandbreite von Patti Austin zu Take Six, Till Brönner zu Randy Brecker, Scott Hamilton zu Bob Mintzer – vor allem mit letzterem ist er auch regelmäßig unterwegs. Seit einiger Zeit tritt Polziehn aber auch als Leader immer mehr in den Vordergrund und gibt dem klassischen Format des Klaviertrios neue Akzente.

Seit Jahrzehnten ist Dänemark zweifellos Europas Nr.1, was den Jazzbass betrifft. Einer jüngeren Generation angehörend schließt Morten Ramsbøl nahtlos an diese Tradition an, der sich bereits in relativ kurzer Zeit einen Platz in vorderster Linie erspielt hat. Erfahrungen mit der Danish Radio Big Band und großen Namen wie John Scofield, Peter Erskine oder Kurt Elling bilden das musikalische Fundament, das Ramsbøl nun auch zur Leitung eigener Gruppen befähigt.

Karlheinz Miklin jr.
am Schlagzeug spielte als Mitglied des Trios seines Vaters in ganz Europa und Südamerika bei vielen Festivals und Aufnahmen, außerdem stand er auch mit Größen wie Michael Abene, Luis Bonilla, Don Menza auf der Bühne. Als Gründungsmitglied der Indie-Rock Gruppe „The Base“ ist er viel unterwegs, gerade in die Kinos gekommen ist „Hotel Rock ´n Roll“, zu dem die Band die Musik gemacht hat.

Karlheinz Miklin
– seit Jahrzehnten eine der prägenden Figuren der heimischen Jazzszene – ist nach wie vor sehr präsent. Nach dem 30-jährigen Jubiläum mit seinem „Quinteto Argentina“ 2014 stand 2015 eine Tour und eine neue CD („Encore“ TCB) im Trio mit Heiri Känzig und Billy Hart am Programm. Im März 2017 wurde die Big Band CD „Next Page“ (Alessa Records) mit seinen Kompositionen in Arrangements des großen Mike Abene veröffentlicht. Mehr als dreißig
LP/CD/DVD unter eigenem Namen dokumentieren seinen internationalen Status.

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min