KARL VOUK und KLAGENFURTER GRUPPE – 10.30 und 19.30

Datum: Mi, 09.03.2011
Veranstalter: Klagenfurter Gruppe
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

ASCHERMITTWOCH:

10.30 - Karl Vouk

19.30 - Klagenfurter Gruppe und Karl Vouk

Es lesen David Pölzl und Walter Fanta

10.30-11.00
Karl Vouk lädt zu einer Vernissage mit seinen „Kärntner Triptychen IV bis IX“, eine „satirische Kommentierung der Realität“, so der Künstler, der verspricht: „Es wird provokant.“ Die Arbeiten werden einige Wochen im „raj“ hängen bleiben und sollen (müssen aber nicht) Autoren als „Auslöser, Anregung oder Abstoßfläche“ für ihre literarische Auseinandersetzung mit Kärnten dienen. Präsentiert werden die preisgekrönten Texte übrigens am 10. Oktober.
19.30
Literatur ist ein System, das immer wieder frische Luft braucht“, ist der Literaturwissenschafter Walter Fanta überzeugt. Für diese frische Luft sorgt seit letztem Herbst die „Klagenfurter Gruppe“, eine lose Vereinigung rund um Fanta sowie den „Literaturfreund“ Reinhard Gaschler und den Literaturkritiker David Pölzl. An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat trifft man sich im Klagenfurter „raj“, wo zwei Autoren aus unveröffentlichten Manuskripten lesen und sich anschließend der Diskussion stellen.
Nun lobt die „Klagenfurter Gruppe“ auch einen Literaturwettbewerb aus, Thema: „Kärnten heute“. „Es geht um eine kritische Hinterfragung des Kärntenbildes in literarischer Form“, so Fanta. Bis 31. Juli können Texte in deutscher und slowenischer Sprache eingereicht werden, die Jury soll zum überwiegenden Teil aus „ganz normalen Lesern“ bestehen.

Wer sich informieren will, hat kommenden Aschermittwoch dazu die Gelegenheit: Da wird der Wettbewerb im „raj“ vorgestellt (Beginn 19 Uhr).
(Text übernommen von: MARIANNE FISCHER, Kleine Zeitung)

Termine

am Mo, 24.02.2025 um 18:00

„low light use flash“ Karin Prevedel | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Die analoge Foto-Ausstellung "low light use flash" von Karin Prevedel zeigt Persönlichkeiten der Kulturszene aus Österreich.

Zur Eröffnung erwarten Euch kurze Performances von Anna Russegger, Daniel Bierdümpfl, Fudge Summer, Gizem Kus und Karin Prevedel, Reverend Stomp/Duo, Odysseas Manidakis, Stefan Bogensberger

Zum Ausklingen des Abends sind alle Musiker*innen zu einer Jam-Session eingeladen!

Für mehr Infos zur Person und Performances hineinklicken!