KALNEIN / FISCHBACHER / SAMMONS / GESSLER

Datum: Do, 30.03.2017 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Heinrich von Kalnein – Tenor Saxophone
Axel Fischbacher – Guitar
Charles Sammons – Bass
Ralf Gessler – Drums
Eintritt: € 15 | 12 | 7,50

ONE MAN DISCO

Dieses neue Quartett um den deutschen Jazzgitarristen Axel Fischbacher und den in Österreich lebenden deutschen Saxofonisten Heinrich von Kalnein vereint mit dem US-amerikanischen Bassisten Charles Sammons und dem jungen Kölner Schlagzeuger Ralf Gessler vier unterschiedliche Musikerpersönlichkeiten, die sich auf das Beste ergänzen. Die beiden Bandleader Kalnein (auch Co-Leader der international Aufsehen erregenden JBBG – Jazz Bigband Graz) und Fischbacher (u.a. auch präsent mit seinem Trio mit Ohad Talmor und Adam Nussbaum) verbindet ihre gemeinsame musikalische Sozialisation in den aufbruchsfreudigen 1970 und – 80er Jahren. Aufbauend auf ihrer beider Kompositionswelt und mit Mut zum spontan improvisierten Augenblick erfindet das Quartett spielerisch eine erfrischend neue Musik voller rhythmischer Kraft und melodischem Einfallsreichtum.

Die gleichnamige CD erscheint im Frühjahr 2017.

Presse:

„…als ich zum ersten Mal Axel Fischbacher gemeinsam mit dem Saxophonisten Heinrich von Kalnein in einer Band vereint sah, die ohne den leisesten Hauch eines Zweifels das Prädikat „Supergroup“ verdient gehabt hätte.“ (Axel Jost – Hörerlebnis, Ausgabe 96, Mai 2016)

Info im Netz:
http://axelfischbacher.com http://heinrichvonkalnein.com http://natangomusic.com

Termine

am Sa, 30.09.2023 um 20:00

SPANNOCCHI-KEANE-DONIN-PENNINGTON | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Guido Spannocchi - Sax
Danny Keane - Piano
Liran Donin - Bass
Alasdair Pennington - Schlagzeug
Der seit 2011 in London lebende Saxophonist Guido Spannocchi stellt seine neuesten Kompositionen gemeinsam mit seinem Londoner Ensemble vor. Zwischen Groovy, Calypso und Bop bedient sich die Gruppe gekonnt der Tradition mit zeitgemäßer Perspektive und Fokus auf interaktivem Zusammenspiel. Die eingänglichen Kompositionen bieten den optimalen Ausgangspunkt für Spontanität und machen dieses Ensemble zu einer der aufregendsten Gruppen aus dem Vereinigten Königreich.
Eintritt: € 22 | € 11