KAHIL EL´ZABARS RITUAL TRIO_great black music

Datum: So, 25.03.2007
Veranstalter: Kulturforum Villach & Verein Innenhofkultur
Ort: cik@künstlerhaus.klagenfurt

Nach 329 Konzerten seit 1999 präsentieren das Kulturforum Villach und der Verein Innenhofkultur im Künstlerhaus Klagenfurt den vorläufigen schluss.punkt:

great black music: KAHIL EL´ZABARS RITUAL TRIO

Kahil El’Zabar: drums, perc , voc
Hamiet Bluiett : baritonsax
Billy Bang : violin
Yoseph Ben Israel : bass

!!!–livestream–!!! http://www.agora.at
der “jazz train unterwegs” startet zu einer neuen fahrt
am sonntag/nedelja 25.03.2007 ab 20.06 uhr
liveübertragung aus dem cik

Er hat den Soul eines Marvin Gaye. Er hat die Beweglichkeit eines Al Jarreau. Und mehr afrikanischen Rhythmus im Blut als beide zusammen. Er war Präsident des legendären Chicagoer AAMC. Er arbeitete mit so gegensätzlichen Denkmälern wie Stevie Wonder und Dizzy Gillespie zusammen und gilt heute als einer der begehrtesten Schlagzeuger und Percussionisten Amerikas. Kahil El Zabar. Jetzt hat er wieder zwei der innovativsten Jazzer der letzten Jahrzehnte um sich geschart. Hier haben sich drei Persönlichkeiten gefunden, mit ähnlicher Affinität zu den afrikanischen Wurzeln und alle mit dem dringenden Bestreben, ihr klangliches Spektrum stetig zu erweitern. Saxophonist Hamiet Bluiett und Geiger Billy Bang (String Trio of New York) haben für ihr Instrument Ausdrucksmöglichkeiten gefunden, die zuvor niemand für denkbar gehalten hätte. Bluiett traktiert sein Bariton mit Kraft und Macht, faucht einen voluminösen, hoch explosiven Groove ins Gewölbe. Wie ein Chor schelmisch quäkender Luftgeister muten seine gemeinsamen Improvisationen mit Billy Bang an, dem der Ruf der „originellsten Geigenstimme des neuen Jazz“ vorauseilt. Diese Musik lässt alle schützenden Hüllen fallen. Lässt man sich ein in diese beherzte Schwere, in diesen unpolierten Sound, in diese Tiefe der Empfindung, dann weicht die Gefahr der Peinlichkeit.

zum Eintritt:
19 Euro – Normalpreis
15 Euro – Kulturcard, StudentInnen, Behinderte, PensionistInnen, Ö1-Clubcard, Sparkassenclubcard
10 Euro – unter 18 Jahren

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min