KÄRNTNER SCHREIBERLINGE – Lesung 2 – 19.00 im 1. Stock

Datum: Fr, 11.04.2014
Veranstalter: Kärntner Schreiberlinge
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt - 1. Stock

Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Eintritt frei

Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

Am
Freitag, den 11. April, geben die
Kärntner Schreiberlinge um 19 Uhr im
raj, Badgasse 7 in Klagenfurt ihre
zweite Lesung. Der Eintritt ist frei.

Manchmal
macht es Zisch, wenn der Blitz einschlägt, und manchmal kommt die Liebe ganz
leise. Manches Mal kracht es bei einer Scheidung ganz ordentlich und manchmal
kommt die Trennung schleichend. Oft ist es wunderschön, wenn rosa Herzerln den
Traualtar umkreisen. Es soll aber auch glückliche Singles geben.

Single – Verliebtsein –
Liebe – Heirat – Trennung – Scheidung

Musikalische
Umrahmung
Ute Felsberger, Gesang + Gitarre und Sabine Krammer, Gesang und Keyboard, von
De Klångfuata

Die Kärntner Schreiberlinge sind ein
privater Kreis von Hobbyautoren, der sich aus ganz Kärnten einfindet, um sich
in regelmäßigen Treffen mit kreativem Schreiben auseinanderzusetzen. Ob Reiseberichte,
Kurzgeschichten, Lyrik, Märchen, Expressionismus oder experimentelles Schreiben
– die Autodidakten stellen ihre „Meisterwerke“ vor.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende