„Kärnten/Koroška 2020“

Datum: Di, 25.08.2009
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Diskussionsreihe, die einerseits das Ziel hat, zivilgesellschaftliches Engagement in Kärnten aufzuzeigen und zu stärken, und andererseits aufgetretene Fragestellungen/Probleme in einem europäischen Kontext und im Hinblick auf ihre demokratiepolitischen Bedeutungen bzw. Auswirkungen zu diskutieren.

Einladung  I  Vabilo   Kärnten I Koroška 2020

»Kärnten
I Koroška 2020« ist der Titel einer zehnteiligen Diskussionsreihe, die ab Dienstag, dem 25. August 09 jeweils 14tägig im raj, Badgasse 7 in Klagenfurt/Celovec von 19.30 bis 21.00 Uhr bei freiem Eintritt abwechselnd in deutscher und slowenischer Sprache stattfinden wird. 

Mit »Kärnten
I Koroška 2020« wollen wir anstehende und uns umgebende Probleme und Fragestellungen thematisieren und wir wollen sie vor allem als europäische Fragen diskutieren. Vor allem die Frage der Sprachen, Kulturen und Minderheiten ist sowohl auf europäischer als auch lokaler Ebene in die Krise geraten. Anstelle von Antworten dominieren bei den meisten, die sich gegen gleichbleibende oder vielfach verschlechterte politische Bedingungen, gegen Obrigkeit und gegen das politische Umfeld formieren, ebenfalls gleichbleibende Handlungsmuster, die sich häufig in allzu bekannter und oft überholter Argumentation, Terminologie und Agitation erschöpfen.

Richten wir den Fokus vor allem auf
# die lokale und in weiterer Folge auf
# die nationalstaatliche Ebene
stellen wir fest, dass zukunftsweisende Denkansätze und offen geführte Diskussionsprozesse gegen die Erstarrung nützlich sein können, zumal zunehmend bedenkliche entdemokratisierende Tendenzen feststellbar sind. Zu oft wird strategischen Überlegungen, um tagespolitisch plakativ in Erscheinung zu treten, der Vorzug gegeben.

Mehrsprachigkeit leben, von der Tatsache ausgehen, dass das Land zwei- und mehrsprachig ist, und dies als etwas Selbstverständliches zu sich zu nehmen und anzuwenden, ist der Ausweg, um in der sogenannten Minderheitenfrage (um ein Beispiel zu nennen) der Blockade zu entkommen. Oder um es mit den Worten Amin Maalouf´s, dem französisch – libanesischen Schriftsteller zu sagen: „Gelingt das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem sprachlichen und religiösen Hinter­grund innerhalb Europas nicht, so gelingt es nirgendwo.“
 
„Ist anders denken schwer?“ ist der Titel der Auftaktveranstaltung, moderiert von Michael Kerbler (Ö1).
Es diskutieren:
Dr. Irmgard Bohunovsky,
Galeristin, Veranstalterin von Symposien
Primarius Dr. Herwig Scholz, Neurologe, Psychotherapeut und Leiter des Krankenhauses Waiern
Mag. Andreas Exner, Ökologe, Sachbuchautor und Mitarbeiter von attac – Österreich
Mag. Simone Schönett, freie Schriftstellerin, Aktivistin für die Rechte der Jenischen, aktiv in WORT-WERK
 
Wann: Dienstag, 25. August 09 ab 19.30 Uhr
Wo:    raj, Badgasse 7, Klagenfurt/Celovec

Die Aufzeichnung der Diskussion wird auf radio AGORA 105,5
am Samstag, dem 29. August 09 ab 13.15 Uhr ausgestrahlt
Livestream: www.agora.at

Aviso:  Dienstag, 8. September 09 ab 19.30 Uhr
„Wie entstehen und funktionieren Vorurteile?“, moderiert von Horst Ogris

Für „karawankendurchbrechende Kulinarik“  © Raimund Spöck und inspirierende Getränke sorgt derselbe.



Termine

morgen um 20:00

SAX-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klassenabend der GMPU Jazz Saxofonklasse von Prof. Michael Erian.

Dieser Abend ist der Pneumatik gewidmet.
Das Erzeugen von Druckluft bietet den Ausgangspunkt der künstlerischen Gestaltung.
Kollektiv, Improvisation, Satzspiel, Blending,… alles im Kontext der Tradition des Jazz.
Sie hören Einzeldarbietungen der Saxofon Studierenden und das Ensemble:
THE PNEUMATIK TUBES meet THE RHYTHM SECTION
Wir verbessern täglich unser "Sax Life“. Kommen sie und werden sie Zeugen dieser Veränderungen….

Mitwirkende:

Katharina Schwab (alto, bari sax)
Manca Krivec (ten sax)
Raffael Ortner (alto sax)
Stefan Koller (alto sax)
Filip Maicen (ten sax)
Gregor Skaza (alto sax)

Jaka Spehar (piano)
Urban Cedilnik (bass)
David Ambrosch (Drums)

FREIER EINTRITT, SPENDEN WILLKOMMEN
übermorgen um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Sa, 02.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am So, 03.12.2023 um 16:00

HAWAIINACHTEN | Töchter der Kunst | Kindertheater

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt HAWAIINACHTEN
Mitmach - Kindertheaterstück ab 4 Jahren

Es ist wieder einmal der 1. Dezember und der einsamen Hexe Goldzahn graut es schon vor Weihnachten, wenn alle anderen gemeinsam feiern und fröhlich sind.

Da zaubert sie – schwuppdiwupp - das gestresste Christkind an den Strand von Hawaii. Während die Hexe jubiliert, sind die Märchenfiguren verzweifelt. Wer wird nun ihre Geschenke bringen? Also hecken die gestiefelte Katze und ihre Freundinnen Rapunzel, Aschenputtel und die Prinzessin mit der goldenen Kugel eine List aus, um das Christkind zu befreien. Denn Hexe Goldzahn hat eine schwache Stelle: ihre berühmte magiemesischtoxischhexische Eitelkeit...

Eine phantasievolle Weihnachtsgeschichte über die Macht der Vergebung.

Die Kinder sind aktive Mitspielende bei dem Theaterstück, so haben sie die Aufgabe die Geräuschkulisse instrumental zu unterstützen, zu tanzen, dem Christkind zu helfen und stellen selbst die Märchenfiguren und Freundinnen der Katze dar.

Eintritt: 15€ | Reservierungen unter +43 660 1235752 (per SMS)
am Di, 05.12.2023 um 20:00

DRUM-NIGHT | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Schlagzeugklasse von Prof. Klemens Marktl präsentiert sich diesmal in einer spannenden Solo- & Bandperformance! Im 1.Teil werden klassische Soli von prägenden Interpreten der Jazzgeschichte wie Ch.Parker, M.Davis, Th.Monk, L.Morgan, C.Baker ... melodisch am Drumset zum Besten gegeben. Im 2.Teil hören sie dann die Drummer im Bandkontext, wo sie ihr Können bei herausragenden Stücken der Jazz Tradition von Nat Adderley, Kenny Dorham, Sam Jones bis zu Chick Corea und Roy Hargrove in unterschiedlichen Besetzungen unter Beweis stellen.

Spannender kann eine Drumnight nicht sein!

Mitwirkende: David Ambrosch, Rene Grajfoner, Jan Istenič, Sarah Pletschko, Petar Rogulj, Jure Skaza, Ziga Smrdel, Luka Taler

EINTRITT FREI, SPENDEN WILLKOMMEN
am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER