»Kärnten I Koroška 2020« – 19.30 Uhr

Datum: Di, 22.09.2009
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

»Kärnten I Koroška 2020« ist der Titel einer zehnteiligen Diskussionsreihe, die seit Dienstag, dem 25. August 09 jeweils 14tägig im raj, Badgasse 7 in Klagenfurt/Celovec von 19.30 bis 21.00 Uhr bei freiem Eintritt abwechselnd in deutscher und slowenischer Sprache stattfinden wird. Die Aufzeichnung der Diskussion wird auf radio AGORA 105,5 jeweils am darauffolgenden Samstag, ab 13.15 Uhr ausgestrahlt. Livestream: www.agora.


»Kärnten I Koroška 2020« ist der Titel einer zehnteiligen Diskussionsreihe, die seit Dienstag, dem 25. August 09 jeweils 14tägig im raj, Badgasse 7 in Klagenfurt/Celovec von 19.30 bis 21.00 Uhr bei freiem Eintritt abwechselnd in deutscher und slowenischer Sprache stattfinden wird.  Die Aufzeichnung der Diskussion wird auf radio AGORA 105,5 jeweils am darauffolgenden Samstag, ab 13.15 Uhr ausgestrahlt. Livestream: www.agora.at
 
Diskussion 3 „Sind wir zu Freundschaft bereit?“
 
Die dritte Diskussionsrunde ist dem Thema Asyl- und Migrationspolitik gewidmet und geht u.a. der Frage nach, ob in der Begegnung mit Menschen aus anderen Ländern Gastfreundschaft und Toleranz genügen, oder ob es, um Menschen anderer Herkunft auf gleicher Augenhöhe zu begegnen, nicht vielmehr ein »Haus der Freundschaft« braucht. Ist die Bevölkerung weiter als die Politik, oder teilt sie die überwiegend negativen politischen Vorgaben? Gibt es in der Asyl- und Migrationspolitik sogenannte »Kärntner Spezifika«, oder handeln die Verantwortlichen im Sinne eines gesamteuropäischen Konsens?

Moderation/Moderacija:
Tom Schimmeck, Mitgründer der taz und war für diese in Hamburg, Berlin und und Bonn tätig. Als freier Autor arbeitete er für
Transatlantik, FR, Natur, NDR. Er ist
Politik- und Reportageredakteur bei Tempo (Hamburg, Spiegel (Hamburg), Autor für Die Zeit, Geo, Internationale Politik, Merian, NZZ folio, facts, Süddeutsche, Technology Review; Gestaltung von Radio-Features (Deutschlandfunk, NDR, MDR); Deutschlandberichtstattung für profil (Wien)

Es diskutieren u.a./razpravljajo:
Franz Josef Smrtnik, Bürgermeister Bad Eisenkappel/Železna Kapla
Siegfried Stupnig, Europäisch – Tschetschenische Gesellschaft, Verein Aspis
Ahmed Didehban, Unternehmer, flüchtete aus dem Iran, erhielt österr. Staatsbürgerschaft
N.N.
          
Die Diskussion findet in deutscher Sprache statt.

Aviso: Dienstag/Torek, 06. 10.  09 ab 19.30 Uhr, raj Badgasse 7, 9020 Klagenfurt/Celovec
„Menschenrechte haben keine Grenzen/
Človekove pravice nimajo meje“ (in slowenischer Sprache)

Termine

am Fr, 13.10.2023 um 19:00

Dream Journal Workshop with Victoria Rabinowe | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Tap into the immense wisdom and creative power your nighttime visions hold. The exercises and creative techniques in this workshop will inspire and guide your exploration into the hidden contours of your heartland soul.

Fr. 13.10.23 19:00 - 21:00 Uhr Dream Sharing Circle
Sa. 14.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage
So. 15.10.23 10:00 - 14:00 Uhr Writing and Collage

Preis: 150€ pro Person
Registration and Info: Regina Klein | +43 6607006779 | schreibhaftig@gmail.com
am Do, 02.11.2023 um 20:00

Alpha Trianguli CD-Release | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Alois Eberl: Posaune
Florian Klinger: Vibraphon
Philipp Kienberger: Kontrabass
Jakob Kammerer: Schlagzeug
Eintritt: 22|11€ Studierende und unter 18 Jahren

Inspiriert von der Schönheit und Weite des Universums, startet das Quartett Alpha Trianguli seine Reise in die Unendlichkeit der Klangwelten. Dabei bewegen sich die vier Musiker zwischen erdigen, kantigen Tönen um energetisch-brodelnde Grooves und schwebenden, ruhigen Sound-Malereien, die vom Blick in den sternenklaren Nachthimmel erzählen.