Kärnten I Koroška 2020 – 19.30 Uhr

Datum: Di, 26.01.2010
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

8. Diskussion im Rahmen von »Kärnten I Koroska 2020«



Kärnten/Koroška als »Versuchslabor«    

Je nedoseganje demokratskopolitičnih standardov koroški fenomen, ali pa je Koroška glede tega le prevzela funkcijo pionirja? Izhajajoče iz vedno spet aktualne razprave glede dvojezičnih krajevnih tabel, restriktivne azilne politike ter razvijoče se normalitete glede skrajno desničarskega in rasističnega vsakdanja, želimo kritično razpravljati o koroških perspektivah.

Ist die Aushöhlung demokratischer Grundrechte und der Verfassung (s.nicht aufgestellte Ortstafeln) tatsächlich ein auf Ktn. zu beschränkendes Phänomen, das anderswo undenkbar wäre, oder nimmt Kärnten/Koroška eine Vorreiterrolle im Unterschreiten demokratiepolitischer Standards österreich- und EU-weit ein, die Nachahmer findet, und wesentlich ernster genommen werden müsste.
Ausgehend von der Ortstafelfrage, aber auch anhand der zunehmend restriktiveren Asylgesetzgebung bis hin zur »Normalität« des deutschnationalen bis rechtsextremen Bodensatzes und eines unreflektierten Rassismus im Alltag, soll sowohl eine kritische Bestandsaufnahme als auch wünschenswerte Perspektiven Gegenstand der Diskussion sein.
 
U. a. diskutieren: Marjan Sturm und Rudi Vouk
 
Die Diskussion findet in slowenischer Sprache statt.

Eintritt frei

Termine

am Do, 14.12.2023 um 19:00

OLTAzach! | Vernissage | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt OLTAzach!

Mit:
David Geoga
Linda Gella (Strize^^)
Afale (Samuel Kißlinger)
Jannick Schiffer
Pippan Paul
Leon Korenček
Nino Nestler
Stefan Hinterberger
Marsel Osovska (mars)
Madame Ofen (Marija)
Emma
Leon Pingist
Stefano Spagnoli
Francesco Marcuzzi
Michael Watzenig
Philipp Doboczky
Lukas Painsi
Nina Herzog
Maurice Gößnitzer
Leon Radl
Kesha Bain

Kuratiert von den Künstler*innen und KULTURPROJEKTER