»Kärnten I Koroška 2020« – 19.30 Uhr

Datum: Di, 20.10.2009
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Diskussion im Rahmen von Kärnten/Koroška 2020 mit dem Titel: „Sprach – Los“
Der Einfluss von Zwei- und Mehrsprachigkeit auf das Zusammenleben im europäischen und globalen Kontext.


 

Kann man die eigene Sprache lieben, wenn man gleichzeitig eine andere ablehnt?
Genügt es nur eine Sprache zu sprechen? Oder um es mit den Worten von Amin Maalouf zu sagen:
„Gelingt das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem sprachlichen und religiösen Hinter­grund innerhalb Europas nicht, so gelingt es nirgendwo.“ Das sind nur einige der möglichen Aspekte die in dieser Diskussion zur Sprache gebracht werden sollen.
 
Moderation: Ao.Univ.-Prof. Dr Vladimir Wakounig, Alpen Adria Universität Klagenfurt
 
TeilnehmerInnen:
Dr. Cornelia Kogoj, GF Initiative Minderheiten
Dr. Peter Huemer, Historiker, Journalist, Publizist
Dr Jani Oswald, Schriftsteller, Vorstandsmitglied Allianz Österreich
Em. Univ.-Prof. Dr Josef Klingler (ehem. Rektor der Alpen Adria Universität Klagenfurt)
Ao.Univ.-Prof. Dr Georg Gombos, Alpen Adria Universität Klagenfurt
 
Datum: Dienstag 20. Okt. 2009, von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt
Veranstalter: radio AGORA 105,5
 
Zum Nachhören: Samstag 24.10. 09 ab 13.15 Uhr auf der Frequenz 105,5 oder via Livestream unter www.agora.at
 

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)