»Kärnten I Koroška 2020« – 19.30 Uhr

Datum: Di, 20.10.2009
Veranstalter: Radio Agora
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Diskussion im Rahmen von Kärnten/Koroška 2020 mit dem Titel: „Sprach – Los“
Der Einfluss von Zwei- und Mehrsprachigkeit auf das Zusammenleben im europäischen und globalen Kontext.


 

Kann man die eigene Sprache lieben, wenn man gleichzeitig eine andere ablehnt?
Genügt es nur eine Sprache zu sprechen? Oder um es mit den Worten von Amin Maalouf zu sagen:
„Gelingt das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichem sprachlichen und religiösen Hinter­grund innerhalb Europas nicht, so gelingt es nirgendwo.“ Das sind nur einige der möglichen Aspekte die in dieser Diskussion zur Sprache gebracht werden sollen.
 
Moderation: Ao.Univ.-Prof. Dr Vladimir Wakounig, Alpen Adria Universität Klagenfurt
 
TeilnehmerInnen:
Dr. Cornelia Kogoj, GF Initiative Minderheiten
Dr. Peter Huemer, Historiker, Journalist, Publizist
Dr Jani Oswald, Schriftsteller, Vorstandsmitglied Allianz Österreich
Em. Univ.-Prof. Dr Josef Klingler (ehem. Rektor der Alpen Adria Universität Klagenfurt)
Ao.Univ.-Prof. Dr Georg Gombos, Alpen Adria Universität Klagenfurt
 
Datum: Dienstag 20. Okt. 2009, von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt
Veranstalter: radio AGORA 105,5
 
Zum Nachhören: Samstag 24.10. 09 ab 13.15 Uhr auf der Frequenz 105,5 oder via Livestream unter www.agora.at
 

Termine

heute um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
morgen um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min