JAZZ SUMMIT KRUMPENDORF

Datum: Do, 20.09.2018 um 19:30
Veranstalter: Dark City Ve + Ve Innenhofkultur + Kulturforum Villach
Ort: ÖGB-Ausbildungszentrum Krumpendorf, Hauptstr. 159

Elisabeth Harnik Trio, feat. Ab Baars (sax) und IG Henneman (viola)
Raf Vertessen New York Qt  - Adam O'Farrill - tp, Raf Vertessen - dr
Anna Webber - ts, Nick Dunston - b
Eintritt: € 28 | ermässigt StudentInnen etc. € 20
Reservierungen: +43 4242 28896, office@innenhofkultur.at

  

Ab Baars und Ig Henneman sind führend im Jazz und in der Szene der improvisierten Musik in Holland. Baars und Henneman konzertieren regelmäßig auf internationalen Festivals und tourten in Europa, Nordamerika, Canada, Brasilien und Japan. Beide sind Bandleader und Mitglieder zahlreicher Gruppen. Baars ist beispielsweise fixes Mitglied des ICP Orchestras und Henneman ist Mitglied des kanadisch-holländischen Queen Mab Trios. Zusammen mit der Saxophonistin Ingrid Laubrock und dem Schlagzeuger Tom Rainey – zwei herausragende Stimmen in der New Yorker Szene – bilden Baars und Henneman das Quartett Perch Hen Brock & Rain. Als Duo arbeiten die beiden seit 1999 zusammen. Ihre Konzerte beinhalten sowohl Improvisationen über Kompositionen aus der Feder der beiden als auch frei improvisierte Stücke.
Die österreichische Musikerin Elisabeth Harnik ist als Improvisatorin seit 1996 solo und in Ensembles mit exponierten VertreterInnen des zeitgenössischen Jazz weltweit zu hören.
So ist sie beispielsweise gefragte Spielpartnerin vom US amerikanischen Saxophonisten Ken Vandermark oder der französischen Kontrabassistin Joëlle Léandre. Neben ihren zahlreichen Duo-, Trio- und Quartettformationen verbindet sie u.a. eine langjährige musikalische Freundschaft mit der Chicagoer Free-Szene oder etwa der britischen Violonistin Alison Blunt.
Henneman und Harnik arbeiten seit 2017 zusammen. Das neue Trio setzt auf eine Art verbindender Ökonomie, welche die Erfahrungen der KünstlerInnen auf kompakte und undogmatische Art bündelt.

Ein furioses Quartet des belgischen Schlagzeugers Raf Vertessen ist im Rahmen dieser Jazznacht zu hören ! Seit Jahren lebt und arbeitet Vertessen in New York City…aus dem Kreis der Avantgarde des Big Apple rekrutiert sich seine Band: da ist vorallem die Ausnahmemusikerin Anna Webber- Die kanadische Saxophonistin und Komponistin Anna Webber ist fester Bestandteil der jungen Avantgardeszene von Brooklyn / New York. Nach Kompositions- und Saxophonstudium an der Manhattan School of Music und am Jazzinstitut Berlin arbeitet sie als umtriebige Bandleaderin, Improvisatorin und Komponistin beharrlich daran, das musikalisch Erwartbare zu vermeiden und neue Klang- und Rhythmikspektren zu kreieren. Ihr Saxofonspiel ist einzigartig-es reicht von kühl,gedämpft,verhalten bis experimentell,brüchig und expressiv ! O’Farrill arbeitete ab den späten 2000er-Jahren in der New Yorker Jazzszene u. a. in Afro Latin Jazz Orchestra seines Vaters Arturo O’Farrill und mit seinem älteren Bruder, dem Schlagzeuger Zack O’Farrill in der Band The O’Farrill Brothers (Album Giant Peach, 2011), des Weiteren mit Rudresh Mahanthappa (Bird Calls, 2015) und Stephen Crump (Rhombal, 2016). Im Bereich des Jazz war er zwischen 2008 und 2017 an elf Aufnahmesessions beteiligt.[1] Unter eigenem Namen legte er 2016 sein Debütalbum Stranger Days (Sunnyside) vor, das der Postbop-Tradition folgt.[2] 2014 war er Preisträger im Thelonious-Monk-Wettbewerb.
Es wird eine besondere Jazznacht in Krumpendorf !
Veranstalter: Dark City Ve + Ve Innenhofkultur + Kulturforum Villach
Eintritt: € 28 | ermässigt StudentInnen etc. € 20
Reservierungen: +43 4242 28896, office@innenhofkultur.at

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93