Jan Sturiale feat. Jure Pukl – 1. Stock

Datum: Mi, 21.09.2016 um 20:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt - 1. Stock

Jan Sturiale: guitar
Jure Pukl: saxophone
Miha Koren: bass
Klemens Marktl: drums
Eintritt: 12 € | StudentInnen und SchülerInnen 6 €

„Jan Sturiale is part of the unconventional group of jazz musicians that mix the tradition of creative jazz language with the spirit of rock music and a classical background. His ability to translate his varied musical influences into a coherent jazz language gives his compositions a distinctive character “ – Jazz in Europe

„…Pukl combines the skill, soul, and appetite for adventure that has fuelled jazz evolution from the beginning, and he’s a rising star of a creative new generation that is energetically driving the music on into its second century.“ John Fordham | The Guardian | London April 2012

http://www.jansturiale.com/
http://www.jurepukl.com/

Born in Italy, Jan’s early attraction to guitar started at a very early age. He was exposed and influenced by a variety of music genres. Jan is known for his ability to fit into any musical situation, extraordinary reading and improvising skills as well as being an educator and band leader. He has played in the studio or on the stage with the likes of • Hiram Bullock • Bob Reynolds • Jure Pukl • Dean Brown • Vardan Ovsepian • Damian Erskine • Stef Burns • J Kyle Gregory • Chaun Duprè Horton • Tatiana Parra • Ziv Ravitz • Marco Panascia • Janek Gwizdala • Joe Sanders • Audun Waage • Colin Stranahan • Marko Churnchetz • Sam Minaie and many others

In September of 2014, Jan released his second album, Electric Water. Recorded in Los Angeles and engineered in New York by John Davis from “Nerve”, the new album features Jan Sturiale, Bob Reynolds, Vardan Ovsepian, Damian Erskine, Chaun Horton and also showcases Tatiana Parra on three titles.

Jan performed in some of the best New York Jazz venue such as „The Bar Next Door“, „Shape Shifter Lab“, „Why Not Jazz Room“ among others and toured theatres and clubs in Austria, Germany, Italy, Slovenia, Spain, France as a sideman and as a lead

In 2016 Jan recorded his latest record in New York that features Audun Waage, Marko Churnchetz, Joe Sanders and Ziv Ravitz. The new record is out now and can be streamed here: https://jansturiale.bandcamp.com/

Jan studied classical guitar from age 9. He attended the prestigious Conservatory of Udine and later the Conservatory of Trieste in the jazz department. Jan received the Gary Burton Scholarship from Berklee College of Music to master his studies.

Review on previous record „Electric Water“

http://jazzineurope.mfmmedia.nl/2014/06/jan-sturiale-the-journey-of-electric-water/
http://www.allaboutjazz.com/electric-water-jan-sturiale-drawtheline-records-review-by-marta-ramon.php#.U7q6NBbBcrA

For some preview on Jan Sturiale’s music:
https://jansturiale.bandcamp.com/album/electric-water

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min