JACOB´S NIGHTMARE – Gespräch: Pepo Pichler, Musik: Josef Novotny

Datum: Mi, 03.12.2008
Veranstalter: Künstlergespräch: MMKK, Musik: Innenhofkultur
Ort: MMKK, Burggasse 8, Klagenfurt

Kunstgespräch mit Pepo Pichler
Pepo Pichler: Jacob’s Nightmare
http://www.pepopichler.com/
http://www.mmkk.at/

PEPO PICHLER
Born in Klagenfurt, Austria, November 30.1948
———————–
Musik: Josef Novotny
1963 in Meggenhofen/Oberösterreich geboren, studierte an der Wiener Musikhochschule Orgel (P. Planyavsky) und Komposition (E. Urbanner). Ist als Komponist und Musiker im Bereich zwischen Jazz und Neuer Musik tätig. Auftritte bei verschiedenen Festivals im In- und Ausland. Beschäftigung mit Sounddesign und Live-Elektronik.
Zusammenarbeit mit Adelhard Roidinger, Max Nagl, Burkhard Stangl, Achim Tang, Patrice Heral, Joanna Lewis, Jonathan Bepler, Thomas Lehn, hans w. koch, Katharina Klement, Hannes Löschel, Franz Hautzinger, Peter Herbert, Lol Coxhill, John Russell, David Tronzo, Gerry Hemingway, Tony Buck, Nader Mashayekhi, Julia Fischer, Elisabeth Harnik, Chris Abrahams, Jonas Hellborg, Dickson Dee, Park Je Chun, sofia v bustorff, soundog, Kollegium Kalksburg, Ensemble Wien 2001, Aktionstheater Ensemble, Tanzfabrik Wien und anderen.
Auftritte unter anderem beim Jazzfestival Wien 1992, Festival Hörgänge 1993 im Konzerthaus Wien (Uraufführung Einwände ohne Nachspiel für Streichquintett und Altsaxophon), Nickelsdorfer Konfrontationen 1995, 2003 u. 2004, Jazzfestival Hoeilaart/Brüssel 1996, Festival der Regionen 1997, London Jazz Festival 1997, Grabenfesttage 1998, Jazzfestival Saalfelden 1998, 2001, 2002 u. 2004, Musikprotokoll/Steirischer Herbst 1998, Festival Le Mans 1999, Rabat/Marokko 1999, Taiwan Tour Mai 1999, Belluard Bollwerk/Fribourg 1999, New York 1999, Viennale 1999, Festival Nevers 1999, Ulrichsberger Kaleidophon 2000, 2001 u. 2004, Bath Festival 2000, Jazzfestival Figeac 2000, Jazzfestival Tampere/Finnland 2000, Festival What Is Music/Sydney u. Melbourne 2001, Hamburger Musikfest 2001, Festival Hörgänge 2002, MIMI Festival/Marseille 2002, USA-Tour April 2003, Festival Inntöne 2003, Festival Jazz à Junas 2004, Jazz Unlimited/Wels 2004, Efemérní Svêty Improvizace/Brno 2004, Donaufestival Krems 2005, Bregenzer Frühling 2005, Philharmonie Luxembourg 2005, the NOW now. Festival/Sydney u. Open Frame/Brisbane 2006, Bregenzer Festspiele 2006, Wiener Festwochen 2006, New Vision Arts Festival/Hong Kong 2006, ad libitum Festival/Warschau 2007, Sommerblut Kulturfestival Köln 2008.

Termine

am Do, 30.03.2023 um 20:00

Raus aus den Bubbles! – Klaus Karlbauers multimedialer Demokratie-Chor! | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt Erste öffentliche Präsentation des Siegerprojektes des 2. Calls der Kärntner Kulturstiftung.

Aufruf an junge Künstler*innen aus Kärnten für ein multimediales Kunstprojekt. Die Kärntner Szene soll in unerwarteten Konstellationen sichtbar gemacht werden. Zusammenarbeit mit Schulen und verschiedenen Szenen für einen "Multimedialen Demokratie-Chor", der hier nicht nur für Musik, sondern für das Zusammenbringen und Zusammenarbeiten steht.

Interessierte sind zur Projektpräsentation und Erarbeitung am 30. März 2023 (ab 12 Uhr) in der Villa For Forest (Viktringerring 21, 9020 Klagenfurt) eingeladen. Tagsüber können Ideen ausgetauscht und schon an Projekten gearbeitet werden, am Abend (20 Uhr) soll es eine Präsentation geben. Für Verpflegung ist gesorgt.

Beiträge in Form von Videos, Musik, Sound, Tanz, Performance, Text uvm. sind möglich. Ziel ist es, ein "Gesamtbild" zu schaffen mit verschiedenen Positionen, Stilen und Widersprüchen, welches dann bei verschiedenen Veranstaltungen, zB. Klagenfurt Festival, präsentiert wird.
Mehr dazu auf https://www.karlbauer.com/

Bei Fragen: Klaus Karlbauer, klaus@karlbauer.com (Multimedia Künstler und Organisator)
Leon Bernhofer, leon@bernhofer.net (Netzwerker aus der jungen Kulturszene)