IZABEL PADOVANI TRIO – 20.30

Datum: Di, 17.09.2013
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

Izabel Padovani - Stimme

Ricardo Matsuda - Gitarre

Ronaldo Saggiorato - Kontrabass

Eintritt: € 12 | 10

Izabel Padovani lebte zehn Jahre lang zwischen
Brasilien und Österreich. Im Jahr 2005 zog sie zurück nach Brasilien, wo ihr
eine der renommiertesten Auszeichnungen des Landes, Prêmio Visa da MPB,
verliehen wurde. Dadurch bekam sie die Möglichkeit, ein Album aufzunehmen, das
von Eldorado Recording Studios veröffentlicht und in Brasilien und Europa
gleichermaßen von Kritikern gefeiert wurde.

Zum Trio von Izabel Padovani
gehören Ronaldo Saggiorato, Virtuose auf dem sechssaitigen Kontrabass, Ricardo
Matsuda, ein brillanter Gitarrist.


Zu Izabel Padovanis wichtigsten Werken zählen das Album Mosaico, das aus der
Zusammenarbeit mit jungen brasilianischen Komponisten entstand, sowie die CD
Desassossego und das Album Tons – Bass und Gesang, das mit dem Bassisten
Ronaldo Saggiorato und anderen internationalen Musikern aufgenommen wurde.
Letztere wurde für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert.

In ihrer neuen Show Chronicles of Love, die 2012
uraufgeführt wurde, präsentiert Izabel Padovani die Arbeit mehrerer
Generationen von Komponisten. Sie verbindet dabei die vielseitigen Rhythmen und
Melodien brasilianischer Lieder mit leidenschaftlichen Texten über Liebe.

Termine

am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93