Invisible Ink – CD Präsentation | Villa For Forest | KRANKHEITSHALBER ABGESAGT (nicht Corona)

Datum: Di, 15.03.2022 um 19:30
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt

KRANKHEITSHALBER ABGESAGT (nicht Corona)
Dennis Brandner – Saxophon
Philipp Kienberger – Kontrabass
Hubert Bründlmayer – Schlagzeug, Percussion
Eintritt 15€ | 8€ Studierende und unter 18
SUPPORTED by FOR FOREST the voice for trees

Wenn Ideen über Zeit reifen – 15 Jahre ist es her, seit sich Dennis Brandner und Philipp Kienberger in ihrer Kärntner Heimatstadt Wolfsberg kennengelernt haben. Beide angetrieben von dem nicht zu bändigenden Willen, Musik – insbesondere improvisierte Musik – in all ihren FaceMen zu verstehen. Nur kurze Zeit nach der ersten Begegnung und einem ersten Bandversuch zog es Dennis nach New York, wo er seither als Musiker lebt und arbeitet. Die Distanz führte eine Zwangspause ein, doch die Idee blieb: irgendwann wieder gemeinsam zu musizieren. Nun haben sich die beiden den kongenialen Schlagzeuger Hubert Bründlmayer ins Boot geholt, und beeinflusst von den Musiken dieser Welt setzten die drei ihre eigene Vorstellung davon in Szene. Als wäre die LuVbrücke zwischen New York und Wien hörbar, gibt es viel Platz für Ideen, und die Rastlosigkeit des 21. Jahrhunderts treibt Virtuosität und KraV in die KomposiZonen. Aber auch im Lärm der Großstädte kann man Momente der Ruhe erfahren. So lassen sich die drei stets selbst überraschen, und verfolgen genau einen Plan: Musik in all ihren FaceMen zu erleben.

Termine

am Sa, 13.09.2025 um 20:00

Lesung | Mein Tinnitus der Hochkultur – Mladen Savić

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt "Mit scharfer Feder, satirischem Witz und nötigem Ernst führt Savić uns auf eine Reise durch die Widersprüche der modernen Welt. Seine Poesie, immerzu auch persönlich, ist auf eine erfrischende Art politisch: die Ohren schärfend für den falschen Singsang unserer Zeit, und Augen öffnend für die Möglichkeit echter Menschwerdung. Was der Mensch brauche, sei zärtlicher Umgang, so der Autor, und zwar auf vielen Ebenen.

Seine Verse schwingen zwischen herber Kritik und feinsinniger Melancholie. Seine Gedichte, unzeitgemäß, wie sie sind, dringen dabei in die tieferen Schichten menschlicher Erfahrung vor und geben der Suche nach Wahrheit und Sinn eine kraftvolle Stimme. So lässt sich dem allgegenwärtigen Lärm der Gegenwart, dem Tinnitus jener hohen Kultur voller niedriger Motive, wenigstens literarisch für ein Weilchen entfliehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Lesung in der Villa For Forest am 13. September 2025 wird Savić auch einige seiner unveröffentlichten politischen und andere Gedichte zum Besten geben und mit dem Publikum in Dialog treten. Ein bunter, polemisch-lustiger Abend ist zu erwarten!"

Eintritt: Freiwillige Spende