INTERNATIONALER FRAUENTAG 2004

Datum: Mo, 01.03.2004
Veranstalter: Referat für Frauen und Gleichberechtigung
Ort: Künstlerhaus Klagenfurt

LRin Gaby Schaunig lädt zum Internationalen Frauentag 2004 ein:

„lebendiger“ Tätigkeitsbericht
des Referates für Frauen und Gleichbehandlung
2000 – 2003

_Drin Eva Rossmann
_Musik Sweet Emotion
_DJesse Iris Clubmusik

Eva Rossmann liest aus ihrem neuesten Kriminalroman

AKTIVITÄT
_Landesrätin Dr. Gabriele Schaunig-Kandut
_Dr.in Susanne Dermutz, Universität Klagenfurt
_Erika Lukensteiner, ÖGB – Frauenreferat

FRAUENBERATUNG, FRAUENORGANISATIONEN, FRAUENVERTRETUNGEN, MÄDCHENBERATUNG UND AKTIVITÄTEN
_Gerlinde Grohotolsky, Netzwerk Frauen- und Mädchenberatungen
_Mag.a Brigitte Janshoff, Mädchenzentrum Klagenfurt
_Veronika Avila Kofler, Verein Nova Carnica Hermagor

PROJEKTE – MENTORING, EU,
_DIin Li Baudisch, Mentoring Kärnten
_Cornelia Seidl-Gevers, Changing Gender Approach
_Helga Duffek

_Buffet

_Moderation Helga Grafschafter und Meggie Meesters

Auf ein geselliges Beisammensein freut sich das Team des Referates für Frauen und Gleichbehandlung!

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min