Input 19 – workshop mit Matthias Erian – 1. Stock

Datum: Do, 19.11.2015 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Teilnahmegebühr:
ich hab kein geld €15 | normal €25 | interessiert mich und kann es mir leisten €50.
Mail to: tys@kunstharzlack.net

flyer_raj_workshop

Beginn 18:00 – open end

Ein Lecture-Laboratorium über die Software Verknüpfung „Abelton Live – Max/MSP/Jitter – Max for Live“

Was ist das?
Ableton Live, eine der Musik Produktions Software dieser Zeit, hat in den letzten Jahren viel Zuspruch erfahren.

Anfangs von und für DJs entwickelt wurde die Software ständig erweitert und findet nun auch viel Anklang bei Musikern und Produzenten.
Die Form wie man mit Loops und Arrangements im Live-Einsatz arbeiten kann, kontrolliert über Midi oder Tastatur, ist wohl der Knackpunkt für den Erfolg.

https://www.ableton.com

Max/MSP/Jitter von Cycling74 ist eine Software zur visuellen Programmierung.
Das heisst, Objekte werden durch Linien miteinander verknüpft und Prozesse dadurch in Gang gesetzt.
Max – ist das Grund-Gerüst und bietet Berechnungen, Listenfunktionen, Zusfallsgeneratoren, usw.
MSP – bedeutet „music signal processing“ und steht, wie der Name bereits sagt, für den Musik-Anteil in der Software. Es bietet Klanggeneratoren, Sample Player, Filter, usw.
Jitter – steht für die Visuelle Bearbeitung von Bild- und Videomaterial und generatives Video. Es bietet Funktionen in den Bereich Video, Visuals

https://cycling74.com

Mit „Max for Live“ (M4L) verknüpfen sich die beiden Programme und es lassen sich in Max oder M4L eigenhändig erstellte Effekte, Sample Player, Synthesizer, Midi Controlling usw. in Ableton Live integrieren.

Fehlt einem etwas in Ableton Live kann man es sich selbst in M4L bauen, selbst die Kontrolle von Ableton Live durch M4L ist realisierbar über API Funktionen.

https://www.ableton.com/de/live/max-for-live/
http://maxforlive.com

Die Software Ableton Live mit Max for Live, sowie die Software Max MSP Jitter könne jeweils von deren Homepage geladen und für 30 Tage kostenlos getestet werden.

Ich will einen Überblick über die Programme geben, auf Fragestellungen eingehen und Beispiele oder Vorschläge gemeinsam abarbeiten.

An wenn richtet es sich?
An Interessierte, Anfänger in Max oder Ableton, aber auch an Leute die bereits Erfahrung mit dem Umgang der Software haben und einen Schritt tiefer in die Material einsteigen wollen.

Teilnahmegebühr:
ich hab kein geld €15, normal €25, interessiert mich und kann es mir leisten €50.

Ich bitte um Anmeldung mit kurzer Info über die eigenen Kenntnisse um die Themen den Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen.
Matthias Erian
tys@kunstharzlack.net

Termine

am So, 27.04.2025 um 11:00

Finissage GRAFIK VON MEISTERHAND – Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Klagenfurt und Graz rücken näher zusammen. Freigabe der Koralmbahn im Dezember 2025.
Daher möchten wir uns in der Kärntner Landeshauptstadt vorstellen.
Galerie Sommer - www.galeriesommer.com & Galerie Bachlechner - www.galeriebachlechner.com
Galerien für Zeitgenössische Kunst, Wiener Aktionismus und Art Brut
Im Konzertraum: JÖRG KÖCK aus Oschenitzen bei Völkermarkt, verstorben 2014.

Eröffnet wurde die Ausstellung mit einer Vernissage am 9. April um 19 Uhr in der Villa For Forest in Klagenfurt, Viktringer Ring 21.
Dauer der Ausstellung 10. - 27. April
Besuchszeiten waren Mittwoch und Donnerstag 16 - 19 Uhr oder sind nach Vereinbarung unter +43 650 99 08 722

Beitragsbild: Günter Brus, Augenzeuge eines Denkvorgangs, 2023, Auflage 30
am Di, 29.04.2025 um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93