Input 19 – workshop mit Matthias Erian – 1. Stock

Datum: Do, 19.11.2015 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Teilnahmegebühr:
ich hab kein geld €15 | normal €25 | interessiert mich und kann es mir leisten €50.
Mail to: tys@kunstharzlack.net

flyer_raj_workshop

Beginn 18:00 – open end

Ein Lecture-Laboratorium über die Software Verknüpfung „Abelton Live – Max/MSP/Jitter – Max for Live“

Was ist das?
Ableton Live, eine der Musik Produktions Software dieser Zeit, hat in den letzten Jahren viel Zuspruch erfahren.

Anfangs von und für DJs entwickelt wurde die Software ständig erweitert und findet nun auch viel Anklang bei Musikern und Produzenten.
Die Form wie man mit Loops und Arrangements im Live-Einsatz arbeiten kann, kontrolliert über Midi oder Tastatur, ist wohl der Knackpunkt für den Erfolg.

https://www.ableton.com

Max/MSP/Jitter von Cycling74 ist eine Software zur visuellen Programmierung.
Das heisst, Objekte werden durch Linien miteinander verknüpft und Prozesse dadurch in Gang gesetzt.
Max – ist das Grund-Gerüst und bietet Berechnungen, Listenfunktionen, Zusfallsgeneratoren, usw.
MSP – bedeutet „music signal processing“ und steht, wie der Name bereits sagt, für den Musik-Anteil in der Software. Es bietet Klanggeneratoren, Sample Player, Filter, usw.
Jitter – steht für die Visuelle Bearbeitung von Bild- und Videomaterial und generatives Video. Es bietet Funktionen in den Bereich Video, Visuals

https://cycling74.com

Mit „Max for Live“ (M4L) verknüpfen sich die beiden Programme und es lassen sich in Max oder M4L eigenhändig erstellte Effekte, Sample Player, Synthesizer, Midi Controlling usw. in Ableton Live integrieren.

Fehlt einem etwas in Ableton Live kann man es sich selbst in M4L bauen, selbst die Kontrolle von Ableton Live durch M4L ist realisierbar über API Funktionen.

https://www.ableton.com/de/live/max-for-live/
http://maxforlive.com

Die Software Ableton Live mit Max for Live, sowie die Software Max MSP Jitter könne jeweils von deren Homepage geladen und für 30 Tage kostenlos getestet werden.

Ich will einen Überblick über die Programme geben, auf Fragestellungen eingehen und Beispiele oder Vorschläge gemeinsam abarbeiten.

An wenn richtet es sich?
An Interessierte, Anfänger in Max oder Ableton, aber auch an Leute die bereits Erfahrung mit dem Umgang der Software haben und einen Schritt tiefer in die Material einsteigen wollen.

Teilnahmegebühr:
ich hab kein geld €15, normal €25, interessiert mich und kann es mir leisten €50.

Ich bitte um Anmeldung mit kurzer Info über die eigenen Kenntnisse um die Themen den Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen.
Matthias Erian
tys@kunstharzlack.net

Termine

am Do, 27.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Fr, 28.11.2025 um 20:00

DEMIURG | Theater | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Demiurg ist ein zeitgenössisches Theaterstück über Kontrolle, Entfremdung und Selbstverlust im Zeitalter digitaler Dauerablenkung.
Ein Mensch – eingeschlossen in einem gläsernen Schaukasten – steht einem allmächtigen Demiurgen gegenüber, der ihn beobachtet, provoziert und manipuliert.
Zwischen beiden entspinnt sich ein existenzielles Duell über Freiheit, Selbstbestimmung und den Preis der Betäubung durch Technik, Routine und Medien.
Was bleibt, wenn alle Ablenkung verstummt?
Ein Stück über die Zerbrechlichkeit des modernen Selbst – zwischen Voyeurismus, Kontrollwahn und der Sehnsucht, wieder zu fühlen.

Von und mit:
Konzept, Regie & Produktionsleitung: Michael Watzenig, Johanna Steindl
Schauspiel: Anja Knafl, Robert Grießner
Text: Michael Watzenig
Bühne & Kostüm: Johanna Steindl

Tickets online unter: www.kaernten.live/vakue
per Mail an: vakue.office@gmail.com
oder per SMS an: +43677 63494156
Kartenpreise: 25€ / 12€ ermäßigt
am Sa, 29.11.2025 um 19:30

die freude an mir – zum 100er von ernst jandl | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt das programm versucht, die vielfalt des i-tüpflers/wortklaubers/satzbauers und poeten ernst jandl (1925-2000) aufzuzeigen.
sinn und unsinn treffen ernst und spaß. lust und last. beide rotzfrech, zuweilen derb obszön. nie fad. lechts und rinks eben. laut und luise sowieso.
der sound designer tut mit. gibt seinen senf dazu. geht auch eigene wege. verschränkt sich mit dem text. oder schweigt.

villa for forest, 29.11. 2025, 19.30
ticket: € 10, hundertjährige : freier eintritt

dietmar pickl (lesung)
martin sadounik (sound design, composition)