Input 19 – workshop mit Matthias Erian – 1. Stock

Datum: Do, 19.11.2015 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, Klagenfurt

Teilnahmegebühr:
ich hab kein geld €15 | normal €25 | interessiert mich und kann es mir leisten €50.
Mail to: tys@kunstharzlack.net

flyer_raj_workshop

Beginn 18:00 – open end

Ein Lecture-Laboratorium über die Software Verknüpfung „Abelton Live – Max/MSP/Jitter – Max for Live“

Was ist das?
Ableton Live, eine der Musik Produktions Software dieser Zeit, hat in den letzten Jahren viel Zuspruch erfahren.

Anfangs von und für DJs entwickelt wurde die Software ständig erweitert und findet nun auch viel Anklang bei Musikern und Produzenten.
Die Form wie man mit Loops und Arrangements im Live-Einsatz arbeiten kann, kontrolliert über Midi oder Tastatur, ist wohl der Knackpunkt für den Erfolg.

https://www.ableton.com

Max/MSP/Jitter von Cycling74 ist eine Software zur visuellen Programmierung.
Das heisst, Objekte werden durch Linien miteinander verknüpft und Prozesse dadurch in Gang gesetzt.
Max – ist das Grund-Gerüst und bietet Berechnungen, Listenfunktionen, Zusfallsgeneratoren, usw.
MSP – bedeutet „music signal processing“ und steht, wie der Name bereits sagt, für den Musik-Anteil in der Software. Es bietet Klanggeneratoren, Sample Player, Filter, usw.
Jitter – steht für die Visuelle Bearbeitung von Bild- und Videomaterial und generatives Video. Es bietet Funktionen in den Bereich Video, Visuals

https://cycling74.com

Mit „Max for Live“ (M4L) verknüpfen sich die beiden Programme und es lassen sich in Max oder M4L eigenhändig erstellte Effekte, Sample Player, Synthesizer, Midi Controlling usw. in Ableton Live integrieren.

Fehlt einem etwas in Ableton Live kann man es sich selbst in M4L bauen, selbst die Kontrolle von Ableton Live durch M4L ist realisierbar über API Funktionen.

https://www.ableton.com/de/live/max-for-live/
http://maxforlive.com

Die Software Ableton Live mit Max for Live, sowie die Software Max MSP Jitter könne jeweils von deren Homepage geladen und für 30 Tage kostenlos getestet werden.

Ich will einen Überblick über die Programme geben, auf Fragestellungen eingehen und Beispiele oder Vorschläge gemeinsam abarbeiten.

An wenn richtet es sich?
An Interessierte, Anfänger in Max oder Ableton, aber auch an Leute die bereits Erfahrung mit dem Umgang der Software haben und einen Schritt tiefer in die Material einsteigen wollen.

Teilnahmegebühr:
ich hab kein geld €15, normal €25, interessiert mich und kann es mir leisten €50.

Ich bitte um Anmeldung mit kurzer Info über die eigenen Kenntnisse um die Themen den Bedürfnissen der Teilnehmer anzupassen.
Matthias Erian
tys@kunstharzlack.net

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min