INNENHÖFLICHKEITEN – DVORIŠČNICE | Ausstellung | Villa For Forest

Datum: Mi, 17.09.2025 um 18:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21

Ausstellung | Razstava | Mostra
mit
TILEN HEBAR (SI) - VID SVETINA (SI) - LISA MARTINI (IT) - PHILIPP DOBOCZKY (AT)

Lisa Martini (b. 1997, Schio, IT) is a visual artist based in Milan. Her work builds on visual associations and narrative collages, often sparked by found stories or curious objects. Driven by a voyeuristic curiosity, she draws on hidden memories and personal accounts, transforming them into photographs, installations, paintings, and performances. Exploring the intersections of communication and memory, Martini juxtaposes postcards, film rolls, and Polaroids with social media and digital connections, reflecting on intimacy, privacy, and collective experience.

Tilen Hebar (b. 1997, SI) is a visual artist working at the intersection of fine art and design, with a focus on printmaking—particularly screen printing and intaglio. Rooted in his background in graphic design, he develops visually reduced yet conceptually layered works that he terms “visual reflexes.” Hebar’s practice explores the technical and material qualities of print as a medium that holds both immediacy and semantic complexity. His work has been presented at Media Nox Gallery, Dobra Vaga Gallery, ZDSLU Gallery, and as part of the MENT Festival in Ljubljana. He is currently completing a Master’s degree in Art Pedagogy at the University of Maribor.

Vid Svetina (b. 1999, SI) is a visual artist and photographer whose practice revolves around analog photography in dialogue with abstraction. Trained at the Srečko Kosovel School of Photography in Sežana, he works across mixed-media approaches, combining photography, painting, and illustration. Svetina’s process is marked by an impulsive search for self-discovery, often translating inner anxieties and everyday concerns into visual form. His works explore societal conditions through a language of simplification, where contradictions and fears are distilled into abstract yet personal visual narratives.

Philipp Doboczky (b. 2000, Vienna, AT) is a painter and musician whose work navigates between image and sound. His canvases unfold through moods, colors, and gestures rather than fixed concepts, often evoking quiet tension and openness that invite individual interpretation. Music forms an integral part of his artistic identity, creating a dialogue between auditory and visual expression.

in Kollaboration mit KSŠŠK

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min