Ingrid Schmoliner / Jean Luc Guionnet: Improvisationen – Villa For Forest

Datum: Sa, 22.04.2023 um 20:00
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt

For some years, Ingrid & I listened to the solo of each other…
We decided not to mix them but to play as a duet…betting that some music we don’t know yet would show up…
And it did. (Jean Luc Guionnet)
Ingrid Schmoliner - Klavier
Jean Luc Guionnet - Saxophon
Eintritt: € 19 | € 10

Ingrid Schmoliner lives and works as a freelance musician – composer – curator and teacher in Vienna. Already before and during her classical studies at the Klagenfurt conservatory, majoring in piano, her music was characterized by an interest in improvised, experimental and contemporary music. Through her precise sound research and sophisticated – nuanced work on the piano and voice, she has made a name for herself as a musician and composer as an innovate creator. Schmoliner works on internationally renowned stages as a performer, improviser and composer. Artistically she moves in the genres of new music, experimental and improvised music, avant-garde, jazz, ambient music, free jazz, folk music, minimal music, techno. As a lecturer she is active in the areas of yodeling, overton singing, improvisation, instant composing and extended playing techniques on the piano.
https://ingridschmoliner.klingt.org/

Le Grand Mix, Tourcoing,08/05/2003

Jean-Luc Guionnet studied philosophy of art and visual arts at the Sorbonne (Paris 1). He then got commited to music and sound art through sound installations („reflected waves“ or „Stones, Air, Axioms : Fèn te ko ro, nka kow bè ro kolo ntè“), electroacoustic compositions and tape music („non organic bias“, „tournures cessent“), instrumental compositions („distances ouïes dites“) and musical improvisations (organ solos, sax solos, „hubbub“, „ames room“). He also did several programs for the national french radio (France Culture – ACR) about sound and listening. These various work are published in many musical label all over the world („ground fault“, „potlatch“, „empty editions“, „hibari“, …). Along with this sonic activity, he develops a theoretical work through a series of texts about metaphysics, sound and art that he uses to give lectures in french and english (transmedial, glasgow university, EHESS, etc.).
https://www.jeanlucguionnet.eu/

Termine

am Sa, 18.10.2025 um 15:00

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel | Theater Artis | Villa For Forest

Villa For Forest Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min
am So, 19.10.2025 um 15:00

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.

Kartenkauf online über kaernten.live/theater-artis, via E-Mail karten.artis@gmx.at oder per SMS an +436601235752
regulär 17€
für Gruppen ab 10 Personen: ermäßigt 15€ pro Person (Bestellungen bitte an karten.artis@gmx.at)
Stückdauer: ca. 50min