in concert: W2 – 20.00

Datum: Sa, 29.10.2011
Veranstalter: Verein Innenhofkultur
Ort: raj, Badgasse 7, 9020 Klagenfurt

W2 sind: Bernd Wippich & Alfred Weghofer

Eintritt: 10 Euro, Vorverkauf 8 Euro

Karten auch im raj erhältilich











W2

Das
Deutsch – Österreichische Akustik Duo aus Klagenfurt mit seiner gelungenen
Mischung aus Blues, Soul und Rock – Oldies bietet ein mitreißendes Programm der
Klassiker von „immer wieder gern – “ bis „ lange nicht mehr gehört“.

W2 sind:

Bernd Wippich ist in Deutschland eine Rock – Legende. Der weltweit
renommierte Sänger und Gitarrist der Kult – Bands RANDY PIE (72 – 76) und The Petards (70 – 72). Mit RANDY
PIE kann er auf zahlreiche Tourneen u. a. mit Supertramp, Alice Cooper, Deep
Purple, Rory Gallagher zurückblicken. 10 Alben, 9 Singles – darunter der Million Seller „Highway Driver“ und zahllose TV –
Auftritte (u.a. Spotlight) zieren seinen Weg. Von den Magazinen „Der Spiegel“ und dem „Stern“ als …einer der wohl
besten deutschen Rocksänger… bezeichnet.

Auch als
Studio – Sänger in Hamburg und München lieh er seine Stimme zahllosen Stars und
Sternchen und ist in einigen der erfolgreichsten Disney und Jim Henson
Produktionen in den deutschen Synchronisationen zu hören.

In den
Anfängen, Mitte der 60er, tingelte er mal mit englischen – mal mit deutschen Bluesbands durch die
Clubs der US Army in Süddeutschland. Blues, der englische Rhythm‘n‘Blues und
die Soul Musik der 60er haben ihn geprägt. So ist es nicht verwunderlich, dass
das im Programm von W2 widerspiegelt.

Alfred Weghofer,von Kind an mit Musik
aufgewachsen, fand er (Top – Optik
Weghofer, Feldkirchen & Treibach – Althofen,
) automatisch seinen Weg
vom Top Salsa – Tänzer zum Top – Cajon Percussionisten. Sein filigranes
Spielgefühl gibt W2 den richtigen rhythmischen Kick.

Auszug aus dem W2 Programm

Crossroads

Rollin‘
And Tumblin‘

Jeff‘s
Boogie

I Don‘t
Need No Doctor

Bring It
on Home

I Ain‘t
Supersticous

Walking
The Dog

I‘m A King
Bee

The Pusher
u.v.m.

Kontakt

E-Mail: bernd.wippich@a1.net

Mobil: +43-(0)699-81264457

WEB

www.myspace.com/berndwippich

Ebenso auf
Facebook und YouTube. Einfach in die Suche „Bernd Wippich“ eingeben dann
erscheint einiges.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Termine

heute um 20:00

4th Annual GMPU JAZZ PIANO FESTIVAL | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt 4th Annual GMPU
JAZZ PIANO FESTIVAL

Eintritt: 20|10€
Karten vor Ort oder unter events@gmpu.ac.at

4 Jazz pianists will perform 30 min. each - solo and with GMPU house rhythm section, Klemens Marktl & Philipp Zarfl. This year we present Danny Grissett (USA), Matyas Bartha (Hungary), Sava Miletić (Serbia) and GMPU's own Rob Bargad (USA). The next morning at GMPU, Rob Bargad will moderate a panel discussion and masterclass with the 3 guest pianists. GMPU Jazz piano students will play and get feedback as well.
am Sa, 03.05.2025 um 19:00

IncontriAMOci | Ausstellungseröffnung | Villa For Forest

Villa For Forest, Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt Die Ausstellung“incontriAMOci“ mit zahlreichen Mosaikkünstler*innen aus vielen Nationen war bereits im Frühling 2024 in Fagagna und im Februar 2025 in Manzano zu sehen, wobei die Zusammenstellung jedes Mal etwas unterschiedlich war. Maestro Giulio Menossi, Mosaikkünstler aus Udine, hat sich das Ziel gesetzt, zu zeigen, dass Mosaik eine lebendige, zeitgemäße Kunstform ist, in der die Kunstschaffenden wie in anderen Kunstrichtungen auch ihren eigenen Stil, ihre eigenen Techniken und Ausdrucksweisen entwickeln. Giulio Menossi ist bekannt für seine dynamischen Mosaike und er organisiert weltweit Workshops und Mosaiksymposien. Eines dieser Symposien fand 2017 und 2018 unter dem Titel „Via Crucis - verso la Luce“ in Udine statt, während dem 14 Künstlerinnen mit unterschiedlichen religiösen und sozialen Hintergründen je eine Station des Kreuzwegs gestaltete. Diese Mosaike der Via Crucis sowie eine Auswahl der Werke von Giulio Menossi und von den in Kärnten lebenden Künstlerinnen Afsaneh Ashki, Malu Storch und Angela Zimek werden neben Mosaikbeispielen weiterer Künstler*innen bis 14.Mai 2025 in der Villa For Forest zu sehen sein.

Öffnungszeiten:
Di bis Do 14:00 bis 18:00 Uhr, Sa 10:00 bis 14:00 Uhr und nach Vereinbarung - Tel 0681 184 882 93